![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Ich denke schon dass der Zebra weiblich ist und der eine L134 ebenfals. Für ein andermal tust du mehrere Zebras gleichzeitig ablichten, dann hat man auch bessere Vergleichsmöglichkeiten. lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: 63500
Beiträge: 181
|
hi florian,
würde auch sagen, daß der hyp. zebra ein weibchen ist. bei den L134 sieht man ja deutlich ein männchen und die beiden anderen kann man mit diesen bildern sicher nicht bestimmen. außerdem zeigen die männchen ihre stacheln nach lust und laune. heute denkt man, daß man nur weibchen hat und morgen hat man das becken plötzlich voller männchen ![]() soll der letzte L134 auch 8-9 cm groß sein ?
__________________
gruß tom ich halte in meinen Becken folgende L-Welse L46+/L134+/L201. Außerdem Red Cherry Garnelen von denen ich regelmässig welche abgeben kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Welspapa
Registriert seit: 20.01.2006
Beiträge: 194
|
Ja, die haben alle ungefähr jetzt die Größe. Habe 6 Stück. Eigentlich 7, aber der eine hatte einen Höhlenkampf mit einem Tier und hat nur noch Teile seiner Schwanzflosse und ist auf dem ganzen Schwanzstiel kahl. Ich behandel Ihn gerade in einem anderen Becken. Das war auch der Anstoß zum Becken ausräumen. Ich hätte Ihn sonst nicht fangen können.
ich sitz jetzt schon ein 3/4 Jahr vorm L134 Becken und gucken den Jungs auf Ihr Hinterteil und würde am liebsten den Rasierer rausholen und aus den Mänchen Weibchen machen. ![]() ![]() Bei 2 hab ich eben noch die Hoffnung. Noch sind da keine Stacheln. Wäre echt super, wenn der eine L46 ein Weibchen wär. Bischen Glück muss man ja auch mal haben. Echt schade, dass ich keine besseren Bilder zu zeigen habe.
__________________
![]() ![]() L134/L201/L46/Ancistrus/Limia melanogaster |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: 27612 Stotel
Beiträge: 223
|
Hallo!
Hab ein bischen Geduld und du wirst sicher rausfinden, ob du nun Weibchen dabei hast, oder nicht. Ich finde oft wird in ein paar "Härchen" auch zuviel hineininterpretiert, und schnell wird da ein Weibchen zum Männchen. Gut, solche Stacheln wie auf dem Ersten L134 Bild sind natürlich nicht zu läugnen, aber bei einer ganz geringen "Bestachelung" kann es durchaus auch ein Weibchen sein. Bei meinem einen ganz sicherem Weibchen (hat schon mehrfach eier gelegt) kann man auch kleine "Stacheln" sehen. gut, sie sind wirklich nur ganz eben, aber sie sind eben da. Ging mir nämlich früher auch so, das ich dachte ich hätte nur Männer im Becken, aber inzwischen denke ich da ein bischen anders. ganz sicher wirst du es eh erst wissen, wenn das erste Gelege da ist. Also warte njoch ein bischen (ich weiß, ist immer leichter gesagt als getan ![]() Gruß Lena |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechtsbestimmung Hypancistrus zebra / L046, eure Meinung??? | Eminem99122 | Loricariidae | 10 | 10.01.2013 10:20 |
Geschlechtsbestimmung L134 | mazi | Welcher Wels ist das? | 7 | 23.06.2011 20:30 |
Geschlechtsbestimmung L 46!? - Hypancistrus zebra / L046 | fckoeln | Loricariidae | 13 | 07.11.2010 09:09 |
L46 Geschlechtsbestimmung - Hypancistrus zebra / L046 | Pierre | Loricariidae | 27 | 20.01.2008 19:18 |
Geschlechtsbestimmung L46 mit Bildern - Hypancistrus zebra / L046 | Sven T | Loricariidae | 5 | 12.03.2004 21:08 |