L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 17:35   #1
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Bernd(?)!

Naja, zum einen sollte man sich ja schon vorher über die Tiere informieren und daher wissen wie sie aussehen. (obwohl es natürlich wünschenswert wäre, wenn immer das dranstünde, was drinnen ist!)

Zum anderen steht dem doch nichts im Wege, Deine "falschen" Tierchen zu züchten. Ist eventuell sogar "einfacher" als mit echten Peckoltias...

Viel Glück!
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 18:27   #2
berndwasi
Babywels
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von L172 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd(?)!

Naja, zum einen sollte man sich ja schon vorher über die Tiere informieren und daher wissen wie sie aussehen. (obwohl es natürlich wünschenswert wäre, wenn immer das dranstünde, was drinnen ist!)

Zum anderen steht dem doch nichts im Wege, Deine "falschen" Tierchen zu züchten. Ist eventuell sogar "einfacher" als mit echten Peckoltias...

Viel Glück!
Christian
ich danke dir.

da ich auf diesem gebiet total neu bin und das glaubte was mir verkauftwurde unter dem namen habe ich mir auch über diese tiere infos geholt. stunden lang im inet gesucht , doch es war halt falsche infos für die tiere. habe 2 arten von l-welsen eben die falschen vittata als auch l134.
bin mir jetzt bloß nicht mehr sicher welche ich versuchen soll zu züchten???
gruß bernd
berndwasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 19:43   #3
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Bernd!

Zitat:
Zitat von berndwasi Beitrag anzeigen
da ich auf diesem gebiet total neu bin und das glaubte was mir verkauftwurde unter dem namen habe ich mir auch über diese tiere infos geholt. stunden lang im inet gesucht , doch es war halt falsche infos für die tiere.
Das ist ja auch falsch so.
Man sollte sich (eigentlich) vorher informieren über die Tiere, die man gerne hätte. Wenn man dann in den Laden geht, sollte man (normalerweise) erkennen, wenn sie einem was falsches andrehen wollen.


Zitat:
Zitat von berndwasi Beitrag anzeigen
habe 2 arten von l-welsen eben die falschen vittata als auch l134.
bin mir jetzt bloß nicht mehr sicher welche ich versuchen soll zu züchten???
gruß bernd
Warum oder?

Wenn es Dir um den Abgabepreis geht, die L134, wenn das egal ist, dann guck doch einfach, bei welchen es als erstes klappt.
Es ist ja nun nicht so, dass man die Tiere separiert, einen Knopf drückt und sie vermehren sich

Grüsse,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 19:50   #4
berndwasi
Babywels
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von L172 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd!



Das ist ja auch falsch so.
Man sollte sich (eigentlich) vorher informieren über die Tiere, die man gerne hätte. Wenn man dann in den Laden geht, sollte man (normalerweise) erkennen, wenn sie einem was falsches andrehen wollen.
ja stimmt da hast du recht, mir haben die welse einfach gefallen als ich sie sah und habe sie mitgenommen. es war mir auch eine lehre.
ist mir bei den l134 nicht mehr geschehen.


Zitat:
Zitat von L172
Warum oder?

Wenn es Dir um den Abgabepreis geht, die L134, wenn das egal ist, dann guck doch einfach, bei welchen es als erstes klappt.
Es ist ja nun nicht so, dass man die Tiere separiert, einen Knopf drückt und sie vermehren sich
habe jetzt die beiden arten in einem becken , sollte ich sie lieber trennen??

Geändert von Badenser (27.03.2007 um 20:02 Uhr). Grund: Zitate formatiert
berndwasi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Noch ein paar Peckoltia pulcher Fragen... sorglos2 Welcher Wels ist das? 5 08.01.2007 15:32
Unterschied zwischen Peckoltia vittata und Panaqolus cf maccus?? papa_oli Loricariidae 1 05.03.2006 22:26
Zonancistrus pulcher = Zonancistrus brachyurus = Peckoltia pulcher ??? onkelmoe Loricariidae 25 11.03.2005 16:18
peckoltia pulcher lena Loricariidae 6 11.02.2005 07:56
L / LDA -Nummern Michael Loricariidae 41 31.05.2003 00:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum