![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
Hi Melanie,
Glückwunsch! *mitfreu* Ne, bestimmt nicht! ![]() ![]() Das glaube ich bei meinen allerdings, evlt. echt nur noch Mädels oder komische Jungs *gg* Zwei sind mir ja, vor einiger Zeit bei einem technischen Crash, hopps gegangen. Die verbliebenen vier L 135 verhalten sich total anders als vor dem Tod der beiden "Wächter". Einen "grauen" L 135 habe ich aber immer noch, das Netzmuster am Kopf ist fast gänzlich weg. Das ist auch der mit Abstand der am scheueste Wels der Gruppe, den habe ich in den Jahren nie so intensiv gesehen wie die anderen. Ein schöner und haltenswerten Harnischwels ist der L 135 auf jeden Fall, sie vernichten bei mir aber total sichtbar Holz ohne Ende ![]() Gruß, Corina |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nachwuchs schon in Übergangseinhängekasten? | lena | Loricariidae | 2 | 10.10.2006 18:58 |
Nachwuchs absaugen? bei L134 | Fortuna | Zucht | 6 | 16.09.2006 14:59 |
C. habrosus Nachwuchs | Don Berto | Callichthyidae | 3 | 17.10.2005 05:54 |
was ist eigentlich so schlimm an Nachwuchs??? | MADMuffin | Südamerika - sonstige Welse | 20 | 16.09.2005 10:38 |
Eier im Becken verstreut, aber trotzdem Nachwuchs L046 | alpina | Zucht | 1 | 11.09.2005 23:44 |