![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Welspapa
Registriert seit: 28.02.2006
Beiträge: 185
|
Hi,
hab schon was gefunden - https://www.labyrinthfische.de/html/muckenlarven.html https://www.afizucht.de/html/lebendf...-Mueckenlarven Wieso Styroporbox, Tiefkühlcontainer! Gruß Harald |
![]() |
![]() |
#2 | |||
Babywels
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 24
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Geändert von L-ko (31.03.2007 um 19:23 Uhr). Grund: Beiträge zusammengeführt |
|||
![]() |
![]() |
#3 | |
Beiträge: n/a
|
Hey Du Klugschnacker,
Zitat:
Und jetzt komm mal langsam auf den Teppich, Du schreibst recht unverschämt. Es führt übrigens nicht nur ein Weg nach Rom. Frostfutter kann man sich holen wo man will, da darf man sich sogar erkundigen woher es stammt. Und jetzt höre mal mit Deinem Gelöre auf, wenn du mal was Richtiges schreibst, hast du das nur vorherigen post entnommen, meinst das fällt nicht auf? *gg* An alle anderen eine schönen GRuß Corina |
|
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
gefrostete Blisterware wird ganz häufig zum Einfüllen in die Blisterverpackung aus den großen Verpackungseinheiten genommen und vorher auf(an)getaut. Das das nicht so gut ist, kann man sich wohl vorstellen. Gruß, Corina |
![]() |
#5 | |
Babywels
Registriert seit: 14.01.2007
Beiträge: 24
|
Zitat:
Hallo und wieder nicht aufgepasst ich bin der mit roten Mückenlarven angefangen hat,text vier,sonst hätte es von allen hier keine infos gegeben.Habe dich nie persönlich angegriffen du machst das aber.Mit kannste nicht lesen! Doch ich weis das es anderes Frostfutter gibt wir reden hier aber über rote Mückenlarven. das jemand mit zB. artemia Probleme hatte ist mir nicht bekannt.Was mir auch aufgefallen ist in einem Forum sucht jemand eine Sauerstoffflasche,alle haben im Tips gegeben woher und günstig usw.nur Du hast abgeraten,wozu ,warum,was man Falschmacht.Das forum ist dazu da um Erfahrung auszutauschen und die ist unterschiedlich,ich werde zBsp.nie wieder einen Heizstab im Becken haben,andere schwören darauf,deswegen bin ich ja nicht doof.Habe eine andere Lösung die mittlerweile immer mehr Anhänger findet.Trotzdem Grüsse Crusader Geändert von L-ko (31.03.2007 um 21:04 Uhr). Grund: [/QUOTE] |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Hä?
Woher weisst Du denn, das die roten Mückenlarven Auslöser für den Tod eines Hypancistrus zebra waren? Das hat hier ausser Dir fast keiner gemeint! Du hast innerhalb eines Threads eine neue Diskusion anregen lassen, weil Du echt zu Anfang nur komische Sachen geschrieben hast. Vieles wurde schon diskutiert und so neu ist alles nicht was Du evtl. angeregt haben willst. Die meisten Antworten dienten der Schadensreduzierung, die Du durch deine posts heraufbeschworen hast. Die Themen in diesem Thrad sind weder neu, noch von so hoher Bedeutsamkeit, dass der Thread überhaupt noch existieren muss. Wenn die Threaderstellerin sich einverstanden gibt, würde ich alles löschen. Weil es alt, abgekaut und nicht wirklich interessant ist. Manches ist eher lächerlich.. Halt, man sollte den Thread doch stehen lassen, da weiss man um das Interesse einer jeden einzelnen post. ;-) (Z. B. mein PS in post 34 *gg) |
![]() |
#7 |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi,
ich denke, wir hören hier mal mit der Diskussion über rote Mückenlarven auf. Wer mehr über Rote Mückenlarven wissen will, darf die Suche verwenden. ![]() Zurück zum Thema! Beste Grüße Elko |
![]() |
![]() |
#8 |
Beiträge: n/a
|
Corina
lass den Kleinen mit seinen wichtigen L46 Züchtern fachsimpeln, er ist es nicht wert. Udo hats doch treffend erfasst. Tiere auf der Messe gekauft, mehreres Umsetzen und dann hats das Tier niedergehauen. Allseits bekannt. |
![]() |
#9 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
|
Hi,
Volker hat hier das richtige Schlußwort gefunden. Der Hypacistrus zebra ist tot und der Thread hier zu. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L046 und L333 zusammen großziehen? | Tjack | Loricariidae | 4 | 26.04.2007 11:39 |
Grosses Problem mit L46 Zuchtgruppe | Indina | Krankheiten | 12 | 06.12.2005 12:33 |
L46 pl | alpina | Krankheiten | 0 | 11.09.2005 15:36 |
Wie L46 richtig pflegen? - Hypancistrus zebra / L046 | L46 ``FAN`` | Loricariidae | 7 | 13.03.2004 20:21 |
Kranker L46? | ElMuerto | Krankheiten | 3 | 18.01.2004 16:32 |