![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Tirol
Beiträge: 15
|
Foto ist momentan nicht drin, da sie sich gerade zwischen Wurzel und Kosnußhöhle verkrochen hat. Es ist so das nicht nur der Bauch, sondern das gesamte Erscheinungsbild von ihr dicker geworden ist.Ich höre leider zum ersten Mal etwas von Seemandelbaumblättern, muß ich mir baldigst besorgen, da im Forum immer wieder die Rede ist. Ich hoffe nur noch nicht zu spät für meinen kleinen Welsi.
Das wäre mein L134 im Normalzustand. Geändert von maulwurf77 (31.03.2007 um 19:40 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Tirol
Beiträge: 15
|
Danke
Temperatur ist bereits auf 27°C erhöht worden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 279
|
27° und weiter?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
|
Hallo,
das Bild im Normalzustand hilft leider nichts. Vielleicht ist es doch einfach ja nur ein Laichansatz. Ich hatte meinen einen L134 ca. eine Woche nicht gesehen, als er dann plötzlich zur Fütterung kam war er auch kugelrund. Hast du ihn vor den 3 Tagen im dicken Zustand auch mehrere Tage nicht gesehen. Ein Laichansatz kann sich auch bei schlechteren Hälterbedingungen bilden. Mfg Finn |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Das Bild im Normalzustand zeigt mir das das Tier unterernährt ist und sich sichtlich nicht wohl fühlt. Bei 25C° auch keine Wunder. In Anbetracht das das eine Tier unterernährt ist kann man bei dem dicken Tier bestimmt nicht von einem Laichansatz sprechen. Bauchwassersucht aufgrund der schlechten Haltungbedingungen. Separieren, Seemandelbaum oder Wallnussblätter und Täglich WW. Das ist, meiner Ansicht nach, die einzige Möglichkeit!
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Welspapa
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
|
Hallo,
auf mich macht der Wels eigentlich keinen besonders schlechten Eindruck. Ok er ist nicht gerade dick, aber unterernährt ... ? Wo seht ihr das ? ( Das soll keine Anfeindung sein, mich würde es wirklich interessieren, gibt es irgendwo deutliche Hinweise auf Unwohlsamkeit oder Unterernährung?) Den schon mehrfach erwähnten (Sicherheits-)Sofortmaßnahmen schließe ich mich auch an. Mfg Finn |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jungwels
Registriert seit: 22.05.2005
Beiträge: 42
|
eingefallener bauch!!
hallo und so!! wie hier ja schon von den meissten bemerkt wurde ist der wels unterernährt. wenn mann genauer auf das im glas gespiegelte schaut kann mann erkennen das der wels einen mehr als eingefallenen bauch hat!!! wollen wir mal hoffen das du ihn noch aufpäppeln kannst. hier im forum gibt es ausreichend info zum aufpäppeln!! gruss tom
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Babywels
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Tirol
Beiträge: 15
|
Ja das stimmt ich hatte ihn tatsächlich ein paar Tage "vermisst". Zur Fütterung kam er nur sporadisch, wenn dann aber immer mit gewohntem Appetit. Ich hoffe das es das ist, da sich nach wie vor nichts verändert hat. Er macht keine hektischen Atembewegungen und hat wie immer eine aufgestellte Rückenflosse, nur eben dicker als sonst,aufgebläht eben. Und komischerweise den ganzen Tag teilweise ungeschützt im Becken unterwegs gegenüber den anderen, der den ganzen Tag in seiner Tonhöhle verbringt bis es jetzt Futter gibt dann ist er sofort zur Stelle.
Euch ist schon klar das das Bild mehr als täuscht. Ich habe gerade 5 Fotos aus den verschiedensten Stellungen gemacht , mit immer den gleichen Resultat, der Bauch sieht eingefallen aus, ich kann es hier gar nicht als nützliche Quelle zum weiterhelfen zeigen. Er ist tatsächlich immer blass, von Anfang an, im Gegensatz zum anderen Hier der Beweis. Also bitte nicht von unterernährt sprechen nur weil ich keine guten Fotos machen kann. Geändert von maulwurf77 (02.04.2007 um 13:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Wels
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 72622 Nürtingen
Beiträge: 78
|
Hi,
wollte hier eigentlich nichts mehr schreiben, aber ich habe auch 3 L134, ich sehe sie auch nicht wirklich am tag, sind aber allerdings auch ziemlich schreckhaft... Aber vom Seitenprofil sehen meine alle 3 bisschen rundlicher aus, als wie bei dir auf dem foto... allerdings ist bei mir auch einer bisschen blasser, als die andern 2. fressen alle gleich, sind alle gleich aktiv, alles gleich. Naja, hab auch immer Seemandelbaumblätter drinn. Hoffe, dass es ihm bald besser geht... Wie oft fütterst du?
__________________
Gruss JoJo __________________________________________________ ________________________ 10 X L46 5 X L204 Eckaquarium mit ca 300L, 1 x 120 X 40 X 50 Becken, 1 x 40 X 20 X 25 Pfütze |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe! L - 134 Ichtyo wird schlimmer trot Behandlung | H.zebra1986 | Krankheiten | 67 | 07.11.2006 16:06 |
Beifisch zu L134 + L260? Hilfe! | Kali | Loricariidae | 18 | 24.10.2005 16:36 |
HILFE ein wels nach dem anderen stirbt | FSK Callista | Loricariidae | 11 | 26.08.2004 18:58 |
L134 Hilfe | Welstommy | Loricariidae | 9 | 30.01.2004 16:28 |