![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
hi,
eine alternative Methode ist die Umsetzmethode: Alle Fische nach 12 Stunden in ein frisches Becken umsetzen. Geht über 8 bis 10 Tage. Vorteil, damit gehen auch resistente Erreger weg. Nachteil, man braucht relativ viel Wasser und Zeit. Wenn man z.B.: ein Großes Becken hat, welches als Wasserspender herhält kann man mit dieser Methode Ichtyo an der Wurzel bekämpfen. Geht halt nur, wenn mindestens zwei Quarantänebecken zur Verfügung stehen. Wenn die Welse in ihren Höhlen "gefangen" werden, ist der Stress durch das Umsetzen vertretbar. zumal die Tiere nicht durch weitere Schwärmer geschwächt werden. Ich drücke deinen Minis die Daumen. Meine L-174 sind auch erst 4 Wochen bei mir, aber da ist zum Glück alles Bestens. gute links zum thema: https://www.rhusmann.de/aqua/salz.htm https://www.tobias-moeser.de/ichthyo1.php x |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleine weiße Punkte | binchen3007 | Krankheiten | 28 | 03.03.2007 09:28 |
Weisse Kotfäden bei der Brutpflege | Volker D. | Zucht | 7 | 07.10.2006 19:11 |
L200 High Fin Punkte? | looser | Loricariidae | 12 | 27.06.2006 20:02 |
L173 | baggadidi | Loricariidae | 2 | 18.02.2006 11:26 |
Wanted L46 oder L173 Raum HDH AA UL | Lumpi | Privat: Tiere abzugeben | 2 | 11.03.2005 11:50 |