L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2007, 16:19   #1
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Hi Christian

Versuchs mal mit der kleinen Eheim Compact ca. 600l/h, die kann man noch regulieren.

Und zur Bestückung des Filterbeckens reicht normale Filterwatte völlig.

Vielleicht solltest du darin 2 Kammern machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 16:26   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Christian,

wenn Du in Brasilien kein Filtermaterial findest, kannst Du dir bestimmt auch was aus Deutschland schicken lassen.

Kleine Frage nebenbei: Ist die Gattung Pareiorhaphis noch gültig, oder wieso benutzt Du diesen Namen?
https://www.c-u-w.net/fische/pareiorhaphis.htm


mfG Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 17:45   #3
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Daniel,

das hier dürfte dir weiterhelfen:

https://www.ufrgs.br/ni/vol3num2/Artigo04p271-276lr.pdf



Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 17:53   #4
L172
Cascudo
 
Benutzerbild von L172
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
Hallo Volker!

Zitat:
Zitat von Motoro Beitrag anzeigen
Versuchs mal mit der kleinen Eheim Compact ca. 600l/h, die kann man noch regulieren.

Und zur Bestückung des Filterbeckens reicht normale Filterwatte völlig.

Vielleicht solltest du darin 2 Kammern machen.
Ich werd übermorgen mal losziehen und gucken, was hier so im Angebot ist.
Eine zu regulierende Pumpe wäre natürlich echt ne gute Idee.

Ich weiß nur eben im Moment noch nicht, was 600l/h in einem 60er Becken sind. Ist das schon ordentlich? Wahrscheinlich schon, oder?

Mit den zwei Filterkammern, was wäre der Vorteil? Nur, dass ich eben mal die eine, dann die andere Hälfte sauber mache?
Oder dass ich verschiedene Materialien einfüllen kann?
Für diese 2 Kammern, würde es reichen, da einfach ein Gitter in der Mitte einzuziehen, oder lieber was Festes und dann nach dem Überlaufprinzip?

@Daniel:
Irgendwas werde ich hier schon finden
Mir ging es eben speziell um den Schaum.
Schicken, klar geht das, aber hast Du Dir mal die Preise der Deutschen Post angesehen?
Für das Porto kann ich hier viel Zubehör kaufen...

Grüße,
Christian
L172 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2007, 19:11   #5
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Also 600l/h hab ich in nem 80er Becken laufen, wenn du die Ausströmung noch reduzierst kommt da schon was.

Zur Abteilung solltest du schon eine Glasscheibe verwenden, sonst wären es ja keine 2 Kammern.

Ich filtere alle meine Becken ausschliesslich nur mit Filterwatte.
  Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Strömung Liaphia Aquaristik allgemein 4 19.02.2007 16:17
Rätselspaß, mal anspruchsvoller :-) L172 Welcher Wels ist das? 31 08.02.2007 13:09
L201 mag keine Str Florian M. Loricariidae 1 21.02.2006 17:12
L134 und Strömung skullymaster Loricariidae 11 25.04.2005 18:37
Strömung genug ? seen Einrichtung von Welsbecken 32 02.09.2004 19:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum