![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Volker!
Ok, Filterwatte sollte sich auftreiben lassen - gehe ich jedenfalls von aus. Mit den 2 Kammern, da muss ich nochmal nachfragen: In beide nur Filterwatte? Die Trennscheibe niedriger als das Becken, aber mit Durchfluss unten oder oben? Wollte die Becken über ein U-Rohr verbinden und die Pumpe dann in den Filter stellen (nicht unbedingt die für die Strömung, das wäre dann vielleicht doch zu viel Durchfluss?)... Grüße, Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Beiträge: n/a
|
Ich würde das Wasser über die Trennscheibe laufen lassen, so kann sich der Schmodder in der ersten Kammer absetzen.
Stell das 60er Becken doch etwas höher, dann brauchste nicht so ein dickes U-Rohr. Dann musst du allerdings etwas spielen mit dem Wasserstand. |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Strömung | Liaphia | Aquaristik allgemein | 4 | 19.02.2007 16:17 |
Rätselspaß, mal anspruchsvoller :-) | L172 | Welcher Wels ist das? | 31 | 08.02.2007 13:09 |
L201 mag keine Str | Florian M. | Loricariidae | 1 | 21.02.2006 17:12 |
L134 und Strömung | skullymaster | Loricariidae | 11 | 25.04.2005 18:37 |
Strömung genug ? | seen | Einrichtung von Welsbecken | 32 | 02.09.2004 19:29 |