![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Jungwels
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 39
|
der besatz ist wie oben gennant 4 L270 auf 54liter, sonst nix.
KH ist auch niedrig, genauer kann ichs nicht sagen. Am Wasserabstellen, was ich für den WW nutze, über 4 Tage liegt das wohl nicht? |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen b...,
wenn ich so Deine Antworten lese, bekomme ich die Krise. So schreibst Du, „KH ist auch niedrig, genauer kann ichs nicht sagen“. Misst Du überhaupt und wenn ja, womit? Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Jungwels
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 39
|
nuja übertreiben must du ja nicht gleich, ich hab die werte auch nicht alle im kopf! ich prüfe mit handelsüblichen teststreifen von jbl, ist so nen 5fach test.
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Namenlose/r!
DU fragst, wie DU DEINEN pH-Wert anheben kannst, gibst uns aber die dafür relevanten Wasserwerte nicht. Ich kann Walla schon verstehen... Grüße, Christian PS: Selbst wenn Du die Werte nicht alle im Kopf hast, könntest Du ja nocheinmal einen der Streifen opfern, um die Werte herauszufinden... Nur so eine Idee am Rande... |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Marco,
zum Thema "Teststreifen" solltest Du mehrere Threads im Forum finden. (Steig mal lieber auf Tröpfchentests um!) Du möchtest Tipps haben - nur auf "schwammige" Angaben zur Ausgangslage kannst Du (sofern überhaupt) auch nicht viel mehr als "schwammige" Antworten erwarten. ![]() Beste Grüße Elko |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Elko,
wir haben doch gar keine schwammigen Antworten gegeben, sondern uns richtig Mühe gemacht. Doch wenn da einer glaubt, im fiele alles von allein zu, ohne selbst tätig zu werden, dann kann ich nur verzweifelt meinen Kopf schütteln. Nun muss ich noch anmerken, dass ich auch kein Freund der Teststreifen bin. Und komme da auf den Trichter, woher will er oder sie überhaupt wissen, dass der ph-Wert so niedrig ist. Vor allem nach Verwendung von Schätzstäbchen. Und die zeigen sogar 5 Werte gleichzeitig an, nur die Härte komischerweise kann nicht mitgeteilt werden. Da gebe ich mich geschlagen und auch keine Antwort mehr. Liebe Grüße und schönes WE Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hi Wulf,
ich formulierst dann mal anders: Die Qualität der Tipps durch die anderen Forenmitglieder kann i. A. nicht besser sein als die Qualität der Infos zu den bestehenden Bedingungen durch den Fragesteller. Beste Grüße Elko |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Elko,
ich hatte Dich schon verstanden. Ist nur übel, wenn man sich bemüht, aber die Gegenseite nichts macht. Liebe Grüße und schönes WE Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Jungwels
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 39
|
Regt euch doch net auf!
Erst wird man hingestellt als fehlen die nötigen Infos um die Frage zu beantworten, obwohl ich alles im ersten Beitrag hinterlegt habe ( Daten zum Becken und Besatz usw) ... und dann wird auch noch in einem , ich drücks mal so aus, unschönen Ton geantwortet. Wenn ich auf Arbeit bin kann ich keinen genauen Test machen bzw. habe keine richtigen Zahlen im Kopf!Es soll ja auch Leute geben die einen Internetfähigen PC im Büro besitzen Klar ist das die Streifen-tests nicht ganz genau sind aber warum bringt dann eine Firma wie JBL so einen Test auf den Markt und verlangt dafür noch 13euro? Zu irgendwas muss der ja dienen auser zum wegwerfen. Habe übrigens auch gerade einen tröpchentest gemacht. die Werte sind : ph 6,6 und kh etwa 6 also i.o. denke ich, dank den Aufhärter! Würde trotzdem noch gern Wissen was der optimale ph wert für meine Fischis ist... quasi aus Erfahrung Geändert von blumish (04.05.2007 um 20:54 Uhr). |
|
|
|
|
|
#20 | |
|
Welspapa
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 181
|
Zitat:
Na ja egal, ich denke 6,6 also leicht sauer ist o.K. , darf aber auch niedriger sein. Gruss Helge |
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ph - Wert Senkung Und Kh | Horst | Aquaristik allgemein | 6 | 13.12.2014 20:44 |
| PH Wert | Welsflüsterer 07 | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 15.04.2007 10:07 |
| NO3 Wert | frank und hellena | Aquaristik allgemein | 6 | 07.01.2007 12:46 |
| Niedriger PH Wert | Florian M. | Lebensräume der Welse | 5 | 30.12.2006 19:22 |
| Ph+kh Wert | horst | Callichthyidae | 2 | 08.12.2003 17:24 |