![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#29 |
|
Händler/Züchter
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Kalkar
Beiträge: 724
|
Hallo Gundula,
ja der Fisch bleibt solange im Salzwasser, aber bei den Behandlungen die ich gemacht habe wurde auch weiterhin jede Woche Wasser gewechselt, mit dem normalen Wechselwasser, so dass sich die Salzkonzentration nach der ersten Woche kontinuierlich verringerte. Und ja nach etwa 2 Wochen habe ich angefangen langsam wieder zu füttern, aber ganz geringe Mengen und nur leicht verdauliche Kost, etwa Cyclops gefroren. |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 09.12.2007 00:32 |
| L134 - Temperatur und Vergesellschaftung in 720l | andreas1983 | Loricariidae | 11 | 01.06.2007 01:26 |
| L134 Zucht/Beifische Neons | welsss | Zucht | 15 | 13.01.2006 17:56 |
| Zuchtbericht Zum L134 | Jost | Zucht | 10 | 14.04.2004 10:12 |
| Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 13:15 |