![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Cascudo
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 3.001
|
Hallo Peter!
Willst Du nicht verstehen? Schon bedingt durch die Glasstärke hast Du immer einen Messfehler mit drinnen... Und wenn bei dem einen die jungen L66 in zwei Monaten auf abgabegerechte 5 cm wachsen, heißt das noch lange nicht, dass das bei allen der Fall ist. Und das trifft auch auf Panaque zu. Neben der Beckengröße und dem Futter (Qualität und Menge) spielen eben auch noch andere Werte (evtl. Nitrat, Nitrit etc.) mit rein. Und da Panaque eben nicht in großen Mengen gezüchtet werden und dazu noch in der Regel recht langsam wachsen, kann man da eben nicht viel verbindliches zu sagen. Manches im Leben ist eben doch sehr relativ... Grüße, Christian PS: Mein P. cochliodon ist bei mir bei knapp 25 cm stehen geblieben, trotz 500 Litern und viel Futter... |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete Panaque L191 in 85609 | jay. | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 30.03.2007 13:44 |
L191 Panaque | nicolechris | Loricariidae | 28 | 25.03.2007 11:53 |
Panaque & Pflanzen | jay. | Loricariidae | 9 | 04.09.2006 21:11 |
Panaque - Respiration in wood-eating catfishes | Walter | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 03.06.2005 23:18 |