![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Bockenem
Beiträge: 6
|
Hallo...Also ich habe Morkienwurzeln in meinen Becken, welche auch gut von den Tieren angenommen werden. Mit Savannenholz und mopani habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Was vielleicht daran liegt das diese Hölzer etwas härter sind.
LG Norman
__________________
https://www.aquaristikfreunde-bockenem.de.tl![]() 6x L 066, 1x L 144, 7x vermutlich L 162, 1x L 27c ?, 1x L 114, 1 Sturisoma aureum, 2x L 010a, 1x L 018, 8x L 134, 3 Diskus WF Tefé, 20x Corydoras panda |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Babywels
Registriert seit: 21.03.2007
Beiträge: 14
|
Hi, färbt die Moorkinie das Wasser nicht total ein? Ich hatte auch erst so ein Stück gekauft und wässere es seit vier Tagen - und das Wasser ist immer ganz braun. Oder muß ich einfach länger wässern?
Das Holz ist sehr dunkel und an einer Stelle hell. Sieht klasse aus, ging auch gleich unter. LG Christina |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 1.6.1. Wurzeln | Bensaeras | Podium F.A.Q. | 1 | 15.11.2007 03:16 |
| Holz im Becken | Malawifan | Loricariidae | 1 | 24.02.2007 17:34 |
| Wabenschilderwels krank | anavrin | Krankheiten | 9 | 15.07.2005 21:31 |
| Welche heimische Wurzelart oder Holz im AQ? | Peter P. | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 24.10.2004 09:17 |