![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 21.03.2007
Beiträge: 14
|
Hi, vielen Dank für Eure Antworten. Die Savannenwurzel habe ich nun rein - sieht echt gut aus. Nun hoffe ich, daß sie die WW nicht verändert. WErde also die nächste Zeit täglich testen. Und er bekommt jeden Abend zwei Welstabletten in ein Stückchen Gurke oder Zuchini (Bio) gepresst. Ein Stück Moorkinie wässert auch schon vor sich hin.Da werde ich ein Schnipsel absägen. Das Wasser darf nicht zu weich werden, das mögen die anderen Fische (Tanganjikas) nicht. Dann hoffe ich, allen möglichst gerecht werden zu können.
LG Christina |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.6.1. Wurzeln | Bensaeras | Podium F.A.Q. | 1 | 15.11.2007 02:16 |
Holz im Becken | Malawifan | Loricariidae | 1 | 24.02.2007 16:34 |
Wabenschilderwels krank | anavrin | Krankheiten | 9 | 15.07.2005 20:31 |
Welche heimische Wurzelart oder Holz im AQ? | Peter P. | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 24.10.2004 08:17 |