L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Welcher Wels ist das?
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2007, 23:17   #1
bigone72
Babywels
 
Registriert seit: 18.11.2005
Ort: Ostalbkreis
Beiträge: 4
Hallo Ilka und Martin (Ladys first ),

danke für eure Antworten. Wenn ich meinen mit dem L184 vergleiche kommen mir die Punkte auf dem Bild der Datenbank zu groß vor. Bei meinem sind die weitaus kleiner (kann aber auch sein, dass es sich bei dem Bild um einen Jungfisch handelt). Also meiner ist laut Angabe des Vorbesitzers jetzt bereits ca. 2 Jahre alt und ca. 7 cm lang.

Ich habe im neuen "Aquaristik Fachmagazin" ein Bild eines L235 gesehen, der meinem schon sehr nahe kommt. Allerdings sieht er auf dem Bild in der Datenbank wieder ganz anders aus.

Na ja, ich werde es wohl nie definitiv erfahren. Aber er ist schön und ich hoffe ich habe ihn noch ne Weile.

Viele Grüße und Gute Nacht

Michael
bigone72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 09:30   #2
Fischray
BSSW-Nord
 
Benutzerbild von Fischray
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Wittingen
Beiträge: 6.230
Hi Michael

Zitat:
Zitat von bigone72 Beitrag anzeigen
Na ja, ich werde es wohl nie definitiv erfahren.
Zitat:
Zitat von Martin G.
das auf dem Foto ist ein Ancistrus sp.
Zitat:
Zitat von Razorblade
sondern ein Ancistrus
Zitat:
Zitat von steff261
Und Dein abgebildeter Wels ist ein Ancistrus.
Ancistrus sp.

Zitat:
Zitat von Martin G.
vielleicht L 107/184
Zitat:
Zitat von Razorblade
spontan der L-184
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...duct/198/cat/2

https://www.l-welse.com/reviewpost/s...duct/119/cat/2

https://www.planetcatfish.com/catelo...species_id=751

Gruß Ralf
__________________
Fischray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2007, 20:59   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Michael,

meine L184/L107 sehen dem abgebildeten Ancistrus sehr, sehr ähnlich und meine (5-6cm) sind laut Züchter Frank (alias Goldene Reiter) sichere L184.

Ich bin mir relativ sicher, dass es ein L184. Die Größe der Punkte schwankt bei den L184 je nach Exemplar etwas. In der Regel werden sie zur Schnauze hin etwas kleiner.

Was mich etwas verunsichert ist die geringe Größe. Ähnliche (kleinere) Arten wären noch der LDA03 (ev. aber auch mit L184 identisch oder Fundortvariante mit noch größeren Punkte) oder A. sp. Portel (zu kleine Punkte). Da glaube ich aber nicht wirklich dran.

Ein Ancistrus wie bereits mehrfach geschrieben ist es aber definitiv.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scobinancistrus pariolispos L133 wizzy Loricariidae 11 18.12.2004 08:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum