![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 6
|
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Natürlich verstecken sich nicht alle hinter dem Aüsströmer. Aber Sie hängen dort an der Scheibe. Wasserwerte: Temperatur:29°C Ammoniak ( NH3 ) Ammonium ( NH4 ):nicht nachweißbar Kupfer ( CU ): pH-Wert:6,5 Karbonhärte ( KH ): Gesamthärte (GH ) Nitrit ( NO2 ): 0 Nitrat ( NO3 ): 0 Zu fressen beckommen Sie Rote Mückenlarven, Tretra Wafer Mix und Diskus Granulat. Kot habe ich noch keinen gefunden. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L270 - Hypancistrus sp. - Nachwuchs | C. O. | Zucht | 12 | 18.01.2007 20:53 |
Diverse Fragen zu L270 und Otocinclus | Hexelwelsli | Loricariidae | 4 | 04.01.2007 21:08 |
Hypancistrus debilittera L129 / L270 Nachzucht-Temperatur | Stefan | Loricariidae | 2 | 08.07.2005 17:14 |
Hypancistrus-Wieder ein L270? | C. O. | Welcher Wels ist das? | 5 | 19.02.2005 13:11 |
Hilfe meine L270 sterben | David_Linz | Krankheiten | 8 | 22.08.2004 07:46 |