![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Herr Prof. Obermoserer
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
|
Zitat:
also ich komm nicht aus Wien, sondern aus Steyr, wohn aber seit 15 Jahren in Wien. Halten tu ich ein paar Arten (LDA 31, L46, L-134, L-146, L-177, L-191, P.cochliodon, Loricaria simillima, Hemiloricaria sp. und noch ein paar Corys), aber vermehren tun sich bei mir leider nur die L-134. Da mir aber Ende Januar mein alter Zuchtbock verstorben ist und der neue anscheinend zu blöd zum Junge machen ist, kann ich zur Zeit leider keine Jungen mehr abgeben, da ich nur noch 4 ausgewachsene und an die 10 Junge zwischen 16 und 8 Monaten hab, die ich gerne selbst behalten wollte ![]() Aber Tom hat jetzt auch L-134 Junge bekommen, vielleicht hat der noch welche übrig (die werden Dir zumindest in Österreich regelrecht aus der Hand gerissen). Ernst hat Loricaria simillima, Marion diverse Hexenwelse, Barbara (Baba) L-144, Mooni, Rikki, Franz und was weiß ich noch wer diverse Corydoras und Moni = Hummelgrundel Ancistrus cf dolichopterus, wenn ich mich nicht irre ![]() L-46 Züchter kenn ich in Wien auch keinen persönlich, meine sind aus Karlsruhe und noch nicht geschlechtsreif. Die Leute sind alle hier im Forum unterwegs, zumindest manchmal, leichter triffst Du sie auf der Website von den Wiener Fischlis ( https://www.fischlis.at ) oder auf einem Fischlitreffen (jeden ersten Freitag im Monat beim Griechen in der Kochgasse, 8.Bez.).
__________________
Grüße, Walter |
|
![]() |
![]() |