![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#12 |
Babywels
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: vereinigtes Königreich Vogtland
Beiträge: 18
|
Hallo Volker !
Also ich hab ja keine Ahnung ob das normal ist was deine Kommentare angeht, aber wenn ich andere Beiträge lese dann ist dein Status "unbeschreiblich" wirklich wörtlich zu nehmen. Also nochmal, ich habe keine der 160l Suppenkessel mit Fischsuppe, meine Tiere haben sehr wohl genug Platz um sich aus dem Weg zu gehen. Die Warscheinlichkeit dass einer der Rochen einen Wels anfrisst ist gegeben, aber nicht sonderlich warscheinlich. Ich habe zumindest noch von keinem Fall gehört, ausser deinem, du musst die Tiere auch richtig füttern . Ausserdem was ist daran schlimm wenn die Tiere mal eine ausgefranzte Rückenflosse haben ? Hast du schonmal Wildfänge gesehen wie die aussehen ? Die haben teilweise garkeine Flossen mehr und vermehren sich prächtig. Ich werde einfach mal schauen was ich am Wochenende bekomme. Was hast du überhaupt für Rochen ? In welchem Becken schwimmen sie ? Gruß, marcus ! |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bestätigungen gesucht, Hypancistrus contradens als Planarien Killer? | Cattleya | Loricariidae | 28 | 06.01.2008 14:36 |
Fischarzt gesucht!!!!! | schnoppeline | Krankheiten | 3 | 14.10.2005 12:16 |
Name gesucht | Tueteli | Welcher Wels ist das? | 2 | 03.10.2005 07:43 |
L046 aus Hamburg (+Umgebung) gesucht | Sinus | Loricariidae | 1 | 29.09.2005 21:58 |
Fotos gesucht | O`neil | Loricariidae | 15 | 20.09.2005 17:38 |