![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Welspapa
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
|
Hallo Martin,
die neue Zuchtgruppe hat schon deutliche Vorteile. Sie besteht z.B. aus 13 Welsen. Eigentlich wollte ich eher wissen, ob die Tiere durch den Schock plötzlich vielleicht nicht mehr ablaichen. Bei den L-Welsen ist es ja so, dass die Tiere sich erst eingewöhnen müssen und in einem komplett neuen Becken erst nach einigen Monaten erst wieder anfangen abzulaichen. Mfg Finn |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Ich kenn da einige die gaben ihre Gruppen ab weil nichts passierte und beim neuen Besitzer gings los, das innerhalb weniger Tage. Das wesentlich hat Martin ja schon gesagt, weiterhin bleibt anzumerken. 1. Auf Kommando geht niks 2. Geduld Tiere funktionieren nicht. |
|
|
|
|
#3 | |
|
L-Wels
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
|
Zitat:
also solche Beobachtungen konnte ich noch nicht feststellen. Eher das Gegenteil war der Fall. Bei Deinen Corydoras ist es auch erst einmal zu wissen,ob sie überhaupt in Zuchtkondition sind ? Haben denn die Tiere Laichansatz gebildet ? Wieviel Tiere in welcher Geschlechterverteilung hast Du ? Was fütterst Du,um sie zu konditionieren ?Welche Stimulationen nimmst Du vor und welche Haltungsparameter hast Du ? Dann kann man sagen,was bei Dir vielleicht falsch läuft. Meine Sterbais waren teilweise Dauerlaicher,die das ganze Jahr durchweg gelaicht haben. So viele Jungfische konnte ich gar nicht aufziehen und bin sie auch nicht losgeworden. Also habe ich die Eier als Futter für andere gelassen. Gruß Deedel |
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Becken "tauschen" | alpina | Aquaristik allgemein | 16 | 01.03.2007 16:27 |
| Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.07.2006 22:24 |
| Hilfe bei neuem Becken... | Pierre | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 09.11.2005 21:26 |
| "Reines" Welsbecken - Algenprobleme? | doc_haemmer | Lebensräume der Welse | 18 | 11.10.2005 07:04 |
| Warum Planzen oder Bodengrune im Becken | Serge | Loricariidae | 5 | 11.08.2005 11:20 |