![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Bramsche
Beiträge: 3
|
![]() Hi,
ja, okay dann weiss ich damit schon mal bescheid. Ab welchen Alter können die Welse denn eine gewisse Zeit ohne Futter auskommen Der nächste grosse Urlaub ist aber noch eine ganze Zeit hin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Bramsche
Beiträge: 3
|
Futter
Hallo,
welches Futter ist eigentlich besser geeignet. Zur Zeit füttere ich meine mit Tabs. Diese trüben das Wasser aber leicht ein. Ist Futter in Granulatform besser geeignet. Zwei von diesen Tabs putzen meine restlos weg. Es bleiben also keine Reste im Becken zurück Geändert von Joerg Hengmith (07.08.2007 um 20:07 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Welspapa
Registriert seit: 24.07.2004
Beiträge: 100
|
Eine Woche Abwesenheit bei Jungfischen
Zitat:
der Thread ist zwar schon etwas älter, dennoch möchte ich aus aktuellem Anlass die interessante Frage von Joerg aufgreifen. Der Grund dafür ist, dass ich in Kürze eine Woche im Urlaub bin und momentan ein paar kleine L270 habe. Die Kleinen sind in etwa 2-3 cm lang, zwei Monate alt und leben im elterlichen Becken, das mit Mulm und Pflanzen ausgestattet ist. Da ich mit Futterautomaten keine Erfahrung habe, möchte ich mir für die paar Tage nicht unbedingt extra einen solchen anschaffen, zumal sie anscheinend nicht immer funktionieren. Sogenanntes Wochenendfutter ist mir zu riskant. Zu meinen Nachbarn habe ich nicht das Vertrauensverhältnis, als dass ich Ihnen meinen Wohnungsschlüssel geben und sie mit der Fütterung meiner Fische beauftragen würde. Und Verwandten, Freunden etc. will ich nicht zumuten, kilometerweit zu fahren und eine Menge Zeit in Anspruch zu nehmen. Hat jemand Erfahrung damit, was passiert, wenn junge Hypancistren (zwei Monate) eine Woche lang nicht gefüttert werden? Stecken sie das weg? Ich sehe, dass die Kleinen oft auch Wurzeln, Scheiben, Pflanzenblätter abgrasen. Offenbar ernähren sie sich nicht nur von den Dingen, die ich ihnen gebe. Hat jemand Erfahrung in der Hinsicht? Gruß Christian |
|
![]() |
![]() |