![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
Hi,
toller Fund und tolles Becken. Aber mal eine praktische Frage. Muss man bei einem solchen Becken noch das Wasser wechseln, oder reinigt sich so eine Menge schon wie ein Gartenteich selbst? x Wenn ich so ein Becken hätte, würde ich es als Tank-Buster-Asyl für die zu groß gewordenen Welse dieses Forums nehmen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Becken "tauschen" | alpina | Aquaristik allgemein | 16 | 01.03.2007 15:27 |
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.07.2006 21:24 |
Hilfe bei neuem Becken... | Pierre | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 09.11.2005 20:26 |
Vorschlag Neueinteilung Becken - gut oder schlecht? | Vlekkie | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 27.10.2005 09:05 |
Warum Planzen oder Bodengrune im Becken | Serge | Loricariidae | 5 | 11.08.2005 10:20 |