![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hi Martin,
ich zweifel ein wenig daran, dass Deine schwarzen Ancistrus L 88 waren. Die sind de facto nicht schwarz sondern braun mit gelber Schwanzflossenspitze und als Jungtiere haben sie Punkte - habe sie selbst nachgezogen. Auch bei Planetcatfisch ist ein braunes Tier abgebildet. Im Wels-Atlas 2 fehlt er ganz - aber in der Datz war er ebenfalls einmal mit einem Tier in Schreckfärbung vertreten (weiß aber nicht mehr in welcher Ausgabe) Schau ihn Dir mal im Datz-Spezial L-Numbers an - auch da sieht er so aus wie meine Tiere damals. LG Elke
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hallo Elke,
meine Tiere waren von aqua-global. Ich hatte noch einen mehrfachen Mailwechsel wegen der Artzugehörigkeit mit I.S., weil ich es nicht glauben wollte. Ich hatte auch etwas anderes erwartet, auf keinen Fall einen eintönig schwarzen Ancistrus, musste mich aber belehren lassen. Deshalb werde ich jetzt der letze sein, der die Richtigkeit seiner Aussagen anzweifelt. Tut mir wirklich leid .Abgesehen davon habe ich gesagt, dass meine Tiere weiße Punkte hatten - und einen weißen Saum. Siehe Post oben. Gruß, Martin. P.S. Wir streiten hier um Details, letztlich ist es egal, was es ist. Eine ernsthafte Nummer wird man denen nicht mehr zugestehen können. Weißsaumancistrus, fertig.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
|
|
|
|
|
#13 |
|
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Moin,
währe er für einen L88 nicht etwas groß? MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
|
|
|
|
#14 |
|
... weit gereist
Registriert seit: 29.03.2003
Ort: 90765 Fürth
Beiträge: 716
|
Hi Martin,
auch wenn I.S. mit Sicherheit in der Bestimmung dieser Tiere Top ist, bin ich hier ausnahmsweise einmal nicht seiner Meinung. Egal wo ich nachlese, sind alle abgebildeten Tiere so wie meine - nämlich schokoladenbraun. Daher bleibe ich dabei, dass L 88 nicht schwarz sondern braun sind mit gelblicher Schwanzflossenspitze (siehe Minialtas Welse, siehe Plantcatfish, siehe Datz Spezial all L-numbers...) Sogar in der Schreckfärbung, in der Größe etc. sind sie mit den Beschreibungen identisch. Im Welsatlas 2 ist er gar nicht beschrieben. LG Elke PS - schau Dir doch das Tier in der Datenbank hier einmal an, es entspricht ebenfalls meiner Beschreibung...
__________________
Wer Fehler findet, darf sie gerne behalten Hier geht es zum Papageienforum.... ... und ja - ich barfe - sowohl den Hund als auch die Fische
Geändert von inspector (15.08.2007 um 08:56 Uhr). |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Wels
Registriert seit: 23.02.2004
Beiträge: 87
|
Hallo
auch wenn ich nicht weiß ob der L88 schwarz oder braun ist ,würde ich sagen das er es nicht ist . Wie michael schon sagt ist meiner viel größer und die Köperform passt nicht . Michael |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Besatzanfrage | iQbEaSte | Loricariidae | 2 | 06.04.2007 20:31 |
| Drei neue Ancistrus Arten beschrieben | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 0 | 11.06.2005 00:19 |
| L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 01:42 |