![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 21.08.2007
Beiträge: 2
|
Hallo!
Das hab ich befürchtet... Aber trotzdem danke. Muß ich mir in naher Zukunft gedanken machen wo sie hinkommen. Oder ich bring sie dem Verkäufer wieder. Der Freud sich bestimmt. MfG Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Moin,
Ausgewachsen machen die Tiere auf jeden Fall etwas her... Falls er ein großes Schaubecken hat wird er sich vielleicht wirklich freuen. Auch wenn damit die Chance weg ist, dass man die Tiere als "kleinbleibend" unters Volk bringt ![]() Nun etwas ernster: Ich würde Abstand halten von dem Händler oder nur Tiere kaufen bei denen ich wenigstens eindeutig die Gattung identifizieren kann. Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Art ins Artenbecken? | Käfer | Loricariidae | 19 | 27.03.2007 22:36 |
Otocinclus, aber welche Art? | Elisabeth | Welcher Wels ist das? | 2 | 05.07.2006 23:22 |
Hexenwelse,aber welche Art???? | drbluemoon | Welcher Wels ist das? | 9 | 25.01.2006 19:51 |
Welche Art? | Jo | Callichthyidae | 11 | 19.11.2003 20:05 |