![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Hm,
da hat man das "eigentliche" Problem noch nicht wirklich gelöst, sucht man sich das nächste. Im Prinzip könnte man hier im Forum ein Unterforum anschaffen. Kategorie: Ich lerne noch, will meine eigenen Erfahrungen machen, lese aber ungern. Im Prinzip ist so eine Einstellung ja nicht schlecht. Nur warum verteilt man Fragen, die eh nicht beantwortet werden sollen/dürfen, in einem Forum? Da fehlt es dann doch an Eigeninitiative Aber auch egal, die Foren leben noch. Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Hessen,zwischen Kassel und Fulda
Beiträge: 5
|
Hallo Ihr,
wir haben uns über den Golden Nugget informiert und es ist uns bewusst, dass der Wels groß wird. Aber er wird nicht von heute auf morgen so groß, sondern das ist ein Prozess über mehrere Jahre. Auch welche Anforderungen er an uns stellt, ist uns bewusst. Nur ich sehe das nicht als Problem, sondern das Tier und auch die anderen Tiere sind ein schönes Hobby, für das wir auch gern Zeit aufwenden. Ich wollte auch mal klarstellen, dass unsere Welskinder kein "Problem" darstellen. Weitere Babys wird es erstmal nicht geben, da wir die Welseltern getrennt haben. Lediglich die noch vorhandenen Eier lassen wir das Welsmännchen nun noch ausbrüten. Danach ist Schluss mit der Zucht ![]() LG, Anna
__________________
WELS-MAMA |
![]() |
![]() |