![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#13 |
Babywels
Registriert seit: 30.08.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 13
|
Hallo zusammen,
Ich werde mich dann bei diversen Händlern wegen dem L144 und dem L183 informieren. Auch wenn der L183 etwas schüchtern ist (dafür habe ich ja dann meine LDAs 25 im Becken), gefällt er mir auch sehr gut, was auch daran liegt, dass er bisschen größer werden könnte. Jetzt habe ich noch zwei ähnliche Arten wie den L183 entdeckt und zwar den L107 und den L184. Wären diese theoretisch auch in der Pflege für mich geeignet? Verspreche, dass ich mich dann auf diese Exemplare konzentrieren werde Dann vielen Dank und lieben Gruß Andrea |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
sind hexenwelse einzelgänger? | sebastian.z | Loricariidae | 5 | 12.03.2007 20:01 |
Artenhaltung 180L Becken | stegi | Loricariidae | 4 | 15.02.2006 23:12 |
Biete im Raum Aachen: 180L mit gebogener Frontscheibe | Schoenchen | Privat: Verkauf/Tausch Zubehör | 0 | 24.11.2005 06:09 |