![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Fabio,
ein großes Becken wäre schon wichtig, da die L14 deutlich aktiver=schwimmfreudiger als andere L-Welse sind. Es sollte also auch freier Platz zum Schwimmen sein. Aber zu Panaques (herbivor) würden sie wegen Futteransprüchen nicht so recht passen, L14 würde ich überwiegend carnivor ernähren (natürliche Hauptnahrung sind vermutlich Schnecken). Abgelaicht wurde damals in einem 9cm-Bambusrohr in einem 400l-Becken, ansonsten sind sie meinen Erfahrungen nach nicht so die "Höhlenhocker". Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L14 Bilder | Uwe Bolik | Welsfotografie | 14 | 13.12.2008 14:00 |
Biete Sonnenwelse Paar L14 in 24113 Molfsee | nice | Privat: Tiere abzugeben | 2 | 22.06.2007 07:52 |
Scobinancistrus aureatus L014 und Pseudacanthicus pirarara L025 zusammen? | triactis | Loricariidae | 7 | 26.04.2007 12:39 |
L14, L 18, L134, L204 und LDA33 abzugeben! | Uwe Bolik | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 30.06.2005 18:01 |