![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Moin Namenloser (Gruß mit Anrede, soweit Name bekannt)!
Dein Becken könnte also auch ein 54l - Standardbecken sein. Die von mir genannten Welse fühlen sich wie (fast) alle Arten der Gattungen Hypancistrus und Peckoltia in der Gruppe wohl. Einzelhaltung sollte hier vermieden werden. In dem Becken könntest Du schon 4-5 Tiere einer Art halten. Wieso ist dieses Forum kompliziert? Ist doch eigentlich alles in "sprechenden" Rubriken eingeteilt. Was man nicht gleich findet, spuckt die Suche aus, wenn die richtigen Stichworte benutzt werden. Denke bitte daran, dass dies ein Wels-Fachforum ist. Alle Grundlagen der Aquaristik findest Du hier nicht und ist auch nicht gewollt. Beste Grüße (Grußformel ) Holger (mit Name des Postenden)
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.5. Pflanzen im Welsbecken | drbluemoon | Podium F.A.Q. | 1 | 15.11.2007 02:03 |
nach 10 Jahren Neustart mit Welsbecken | Dagro | Einrichtung von Welsbecken | 24 | 18.04.2007 22:36 |
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? | doc_haemmer | Lebensräume der Welse | 18 | 11.10.2005 06:04 |
HMF und Welsbecken? | Chillath | Einrichtung von Welsbecken | 20 | 29.09.2005 19:32 |
Newbie und Welsbecken | Batzi | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 28.10.2003 11:51 |