![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Nahe Hamburg
Beiträge: 144
|
Hallo Kuli, ( ist das dein richtiger Name ??? )
ja die Welse sind eher Gruppentiere. Aber suche dir doch erst einmal die genaue Art heraus. Die oben genannten, ok, doch da sehe ich z.B. L46 vielleicht weißt du es schon, doch der Besatz mit L46 für dein Becken würde ca. 250 Euro kosten. Möchtest du das ausgeben? Die anderen beiden sind zwar günstiger, benötigen aber auch spezielle Bedingungen. Und abgesehen von den 3 Arten gibt es noch Einige mehr. Mfg Finn |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.5. Pflanzen im Welsbecken | drbluemoon | Podium F.A.Q. | 1 | 15.11.2007 02:03 |
nach 10 Jahren Neustart mit Welsbecken | Dagro | Einrichtung von Welsbecken | 24 | 18.04.2007 22:36 |
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? | doc_haemmer | Lebensräume der Welse | 18 | 11.10.2005 06:04 |
HMF und Welsbecken? | Chillath | Einrichtung von Welsbecken | 20 | 29.09.2005 19:32 |
Newbie und Welsbecken | Batzi | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 28.10.2003 11:51 |