![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Moin Rebecca!
Vielleicht kannst Du ja herausfinden, welche Welse (Art) Deine Pflanzen schreddert. Das wäre dann doch ein guter Grund, ein weiteres Aquarium aufzustellen und die Protagonisten im karg eingerichteten Becken in Einzelhaft zu stecken. Es könnte zwar sein, dass alle drei Arten bei Dir im Becken Pflanzen schreddern, glaube ich aber nicht wirklich. Füttere einfach ausreichend leckeres Gemüse, damit die Pflanzen evtl. in Ruhe gelassen werden und denke daran, dass L134 und L201 doch eher an fleischlicher Kost interessiert sind. Die freuen sich bei mir ziemlich doll über schw. Müla, Artemia, Cyclops, ... Evtl. ein Grund mehr, die L144 ins extra Becken zu stecken.
__________________
Gruß Holger |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.5. Pflanzen im Welsbecken | drbluemoon | Podium F.A.Q. | 1 | 15.11.2007 02:03 |
L134 und L144 geht das gut? | Sonnensturm | Lebensräume der Welse | 17 | 13.07.2007 22:31 |
L201 mit L144 | Schoofi | Loricariidae | 7 | 27.08.2006 12:26 |
Problem mit L134 und Pflanzen | Otti | Loricariidae | 7 | 09.01.2005 08:56 |
L260 mit L201 oder L134? | shary | Einrichtung von Welsbecken | 9 | 23.06.2004 15:12 |