L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2007, 09:11   #6
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hallo ihr Lieben,

das sieht auf den Bildern aus, als hätte man einen Außenfilter ins Aquarium gestellt.
Wär es da nicht einfacher (so handhabe ich daß in meinen Becken), über ein Kupplungssystem aus PE mit Schaumstoffpatronen bestückt das Wasser aus dem Becken abzusaugen in einen Außenfilter, welchen man über ein Bypaßsystem (Leersäulen zur Abscheidung von Grobschmutz) betreibt? Damit hätten auch die Welse im Becken mehr Schwimmraum.
Der Außenfilter hat so eine viel längere Standzeit (zwischendurch kann man die Leersäulen (Bypaß) reinigen).
Bei Reinigung des auf den Bildern angegebenen Filters im Becken wird mit Sicherheit eine Menge Mulm aufgewirbelt.

(ist nur meine Meinung)
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:37 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum