L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2007, 07:01   #12
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

alles bisher geschriebene ist irgendwo richtig. Kommt also darauf an. Was hilft, ist sich bei der Vergesellschaftung Prioritäten zu setzen. Also eine Hauptfischart, die man unbedingt pflegen will und weitere Arten, die von den Bedingungen her passen und möglichst wenig Konflikte verursachen.

Das klappt gut. In deinem Fall sehe ich dauerhaft zwei Konflikte:

1. Die Fische werden sich, wenn es gelingt gegenseitig die Brut vernichten
2. Die Temperaturanforderungen sind langfristig zu unterschiedlich. (Westafrikaner sind mit 28 Grad schon am oberen Limit)

Wenn es denn Cichliden sein sollen, würde ich auch eher zu kleinbleibenden Apistogramma tendieren, da bekommt man wenigstens auch die nachzuchten noch los

x
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neons und Welsgelege??? 1972 Aquaristik allgemein 5 12.03.2007 22:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum