L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2007, 19:47   #1
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

es stimmt schon, daß der Bogen einen längeren Weg hat und dadurch mehr "Reibverlust" an der Wandung entsteht, aber es wurde schon mehrfach andedeutet, den gleichmäßigeren Flüssikkeitsstrom hat man in einer Biegung und die in einem Knick entstehende turbulente Flüssigkeit fliest natürlich viel langsamer (weil in einer Turbulenz Teile der Flüssigkeit erstmal die Richtung ändern= bremsen, und hier sind die Verluste viel viel höher als bei nem bisschen mehr Reibung in einem Bogen.).

Beispiel Wasserflasche:
die erste Flasche wird auf den Kopf gestellt, das austretende Wasser trifft auf die entgegenkommenden Luftblasen-> Turbulenzen, die Flüssigkeit nimmt aber den augenscheinlich kürzesten Weg nach drausen.
Der abprupte Richtungswechsel bei arid kommt durch den rechtwingligen Knick, hier gerät die Strömung in Turbulenz

die zweite Flasche wird auf den Kopf gestellt und durch Kreisbewegung die Flüssigkeit in Rotation versetzt, obwohl die Flüssigkeit nun einen weiteren Weg an der Flaschenwandung mit mehr Reibung hinter sich bringt, ist die Flasche schneller leer, weil die ganze Flüssigkeit in eine Richtung fliest, an der Flaschenwandung entlang, an der einströmenden Luft vorbei nach draussen.
Wie bei dem Richtungswechsel in einem durch Bogen geführte Flüssigkeiten.

Geht auch auf dem Rücken liegend mit der Bierflasche über dem Mund .
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dennerle CO2 System 500 Grund-Set Jost Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 10.07.2005 11:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum