![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#61 |
Beiträge: n/a
|
Hallo,
immer wenn verschiedene Menschen mit unterschiedlichen Ansichten aufeinandertreffen, kann es zu unterschiedlichen Meinungen kommen. Das sich jeder seine eigene Meinung über diese Messe macht, ist auch klar. Nur die Form, WIE subjektive Kritik an der Messe in die Öffentlichkeit dargestellt wird, ist mir unverständlich, wenn man das Hobby auch nur ein wenig versteht. Zusammengefasst wurde hier negativ: 1. Preise -Meine Meinung dazu: falls einer hier im Fachforum das Wort Stress bei Fischen mal gehört hat, dann weiss er, dass ein erhöhtes Risiko bei Kurzzeithaltung vorhanden ist. 2. Angebot von (seltenen) Fischen (siehe 1. Preise) Wer soll denn das Risiko tragen? Ihr, die Besucher, die eh nur Dollarzeichen in den Augen habt? Hilfe! 3. Genervte Anbieter (Obwohl ich die verstehen kann, siehe Punkt eins und Punkt zwei, weitere Punkte könnte ich auch aufzählen) Aber die können ja auch nichts für die Organisation, wenn die bestimmt guten Vorträge so spät enden, dass man danach keine Pflanzen oder Tiere erwerben kann, ohne einen Weltrekord im Lauf danach aufzustellen. Eigentlich sollte der Besuch der Fachmesse, die ja kein L-Welse-Markt oder sonstiger Zierfisch-Markt ist, doch jedem gerecht sein. Informationen über unser Hobby bekommt man dort in fast allen Belangen satt, man muss nur wissen, was man auf der Messe wirklich will? Gruß, Corina |
![]() |
![]() |
#62 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
Was soll man dazu noch sagen?
Das wird zwar ein weiterer Post a la "das sehe ich auch so", aber ich denke hier trifft Corina alles auf den Punkt. Es gibt auch in anderen Foren Unmut und Kritik an der Messe. Zu wenig Zu teuer Zuviel Eintritt Und wie sah die Realität aus? 10 Euro Eintritt...stimmt auch ich würde lieber umsonst rein kommen, keiner wurde gezwungen...auch wurde der Veranstalter nicht gezwungen eine komplette Halle zu mieten und eine komplette Organisation der Veranstaltung zu übernehmen. Herr Zajac betreibt keinen Verein für wohltätige Zwecke noch einen Aquarienclub mit Kaffeetrinken. Wers ihm nicht gönnt geht nicht hin. Zu hohe Preise im allgemeinen..... hmmm stimmt ich würde auch lieber nur Materialwert bezahlen.... Manchmal habe ich das Gefühl das jeder vermutet jeder wolle nun mit Gewalt Reich werden. Wenn ihrs euren Mitmenschen nicht gönnt baut euch eure Aquarien doch selber inklusive Zubehör. Und die Pflanzen und Fische die drin sind auch..... Zu wenig Angebot .... hmm stimmt auch ich würde diese Messe lieber in Düsseldorf oder Köln sehen mit 7 Hallen die alle voll sind. Und was das Angebot an Tieren betrifft....da würde ich auch lieber alles sehen was es auf dem Markt gibt.... alle Exoten ect. aber das hat Corina bereits erklärt.... zu dem ist es ja auch Arbeit die bezahlt werden muss. Ist ja keine allgemeinnützige Veranstaltung gewesen sondern eben eine "Messe" und eine Messe ist im allgemeinen eine Verkaufsveranstaltung. Hersteller stellen ihre Produkte vor... meist werben sie dabei Händler, Großhändler, Zwischenhändler teilweise auch Endkunden je nachdem wer was braucht. Und wer nix will der hat schon oder braucht es evtl. ja doch nicht. mfg Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Leute,
ich war von Mittwoch bis Samstag auf der Messe und möchte nun auch meine Ansichten mitteilen. Im Grunde ist es ja so, dass die Hersteller ihre Produkte vorführen und bekannt machen wollen. So da sind die neuen Produkte, aber auch Altes. Wer da über Preise nachdenkt, soll es tun und gerade auf so einer Messe ist der Vergleich leicht möglich. Und seien wir mal ehrlich, es gab jede Menge Schnäppchen und wer sich ernsthaft informieren möchte, der kommt da auch nicht am Feiertag oder am Wochenende an, wo viel los ist, sondern in den Tagen dazwischen. Gerade an diesen Tagen konnte man sich sehr gut informieren und die Aussteller waren über jede Unterhaltung glücklich, denn es war kaum was los, so dass die Langeweile ausbrach. Gerade an diesen Tagen konnte man auch super Schnäppchen machen. So z.B. Diskus-Fische ab 6 Euro. Zum Abschluss möchte ich noch anmerken, dass die Dauerkarte 25 Euronen gekostet hat und da konnte man an allen 5 Tagen die Messe besuchen. Das ist zwar auch noch eine menge Geld, aber ich finde es hat sich gelohnt. Alleine die Freundinnen und Freunde der Aquaristik zu treffen. Und wenn ich immer wieder höre, die Fische waren zu teuer, stimmt ja auch teilweise, der braucht doch auch nichts zu kaufen. Bleibt doch jedem selbst überlassen. Für mich hat sich die Messe gelohnt. Allen des Vortrags von Ingo war es wert, auf der Messe zu erscheinen. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
L-Wels King
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
|
Hallo zusammen,
ich will nicht falsch verstanden werden: Die Messe war auf jeden Fall einen Besuch wert. Auch die Atmosphäre in der Halle war toll. Der Eintritt ist bei der Anfahrt die einige hinter sich haben wirklich nicht die Welt und die Pommes am Kiosk gegenüber waren auch gut. Mal davon abgesehen, dass das Gelände auf dem die Messe war wirklich Charme hatte. (Ja, ich war da das erste Mal.) Die Hersteller zeigten das was sie zu zeigen hatten und das sind nunmal Produkte. Manche, wie Back-to-nature, haben teilweise 50% Preisnachlass auf den Neupreis auf die ausgestellten Becken gegeben. Ich weiß nicht wie man da keine Schnäppchen finden kann? Ich fand die Messe toll (bis auf die erwähnte Kritik) und hab mich geärgert, dass ich viel zu spät hingefahren bin. Lobende Worte gibt es doch meist wenig, auch wenn einige Schaubecken und auch Betta splendens Zuchtformen wirklich toll waren ![]() Gruß, Patrick |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Moin
diese Messe gebe ich mir nicht jedes Jahr.....aber eben alle 2-3 Jahre...eher um zu schnacken und zu gucken..... Kaufen kann ich auch hier zu Hause in den zahlreichen Läden (da sind die Tüten auch nur 10min unterwegs), am Bildschirm oder sonstwo....und meine Fische krieg ich etwa zur Hälfte außerhalb der Läden....weil es die eben so gut wie nicht zu kaufen gibt. Die erwarte ich dann auch nicht auf so einer Veranstaltung.... (oder man tauscht eben vor der Tür....ein wichtiger Aspekt dieses Treffpunktes) Zitat:
![]() ![]() Tja, es gab ein Stockwerk höher allerdings eine gute Alternative in Form von Suppe oder Chili con carne....leider was ich da schon "satt"....aber es gab sie ! Dieses Beispiel zeigt aber, dass man sich eben an mehreren Ständen informieren muss, um sich das Beste rauszupicken....wie im wahren Leben... Mein sonstiger Eindurck (im Vergleich zu meinem letzten Besuch): Im Großen und Ganzen fand ich das Preisniveau kundenfreundlicher ! Ja, durchaus attraktiv ! Vergleichsmaßstab mein letzter Messebesuch und natürlich das Preisniveau und Angebot in den "festen" Läden. Auch fand ich, dass viele Ausstellungsbecken (der Verkäufer) deutlich "liebevoller" eingerichtet und besetzt waren als bei meinem letzten Besuch. Auch fand ich, dass das Personal sich "besser" auf die Kunden einstellen konnte...(..oder mal geschult wurde vorher oder besser ausgesucht oder oder...). Es gab viele Fische....deutlich mehr als der Baumarkt Standard zu bieten hat...und wer 3.000,-€ hinlegen wollte für einen Fisch, der konnte das auch... Nein, ich habe keinen Fisch gekauft....meine Herzenswünsche werden wohl noch etwas länger in Peru rumschwimmen... Bloß eine schwarze Matte, die ich hier nicht kriege (und vermutlich genauso filtern wird wie die blauen) und eine Billig-Rückwand...hätte ich sonst bestellt...so hab ich etwa 4,-€ plus Porto gespart... Was...mehr nicht gespart ? Nun, eigentlich wollte ich nix kaufen...nur...wie hätte ich denn bei "gar nix kaufen" Geld sparen sollen....:?: Die "non-commercial" Stände waren wieder nett und interessant. In jeglicher Hinsicht ![]() Tja, gab' s dann nix umsonst bei so viel Eintritt ? Doch...da wurden Plastik-Tüten verteilt mit einem aufgerollten Poster drin und "Infomaterial". Nein, ich habe mir keine schenken lassen....der Empfang war freiwillig ! Wer was "umsonst" haben möchte, kann sich doch mal an Herrn Zajac wenden und einen "Umsonst-und-geschenkt-Stand" auf der nächsten Messe aufmachen...das würden sicherlich viele als Bereicherung ansehen... ![]() Zu einem guten Vergleich Messe - Laden konnte man übrigens bekommen, wenn man den Laden des Veranstalters besuchte....der ist nämlich nur einen Katzensprung vom Messegelände entfernt. So, dass als kurze Zusammenfassung "meines" Messetages am Samstag... Was mich an dieser Messe am meisten stört, sind eigentlich die unqualifizierten Kommentare in vielen Foren einiger Dümmschwätzer, die meinen, alles blöd und teuer finden zu müssen..... Sollen wir mal Wetten, wer trotzdem nächstes Jahr wieder hinfährt....
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() Geändert von Joern (11.10.2007 um 08:50 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#66 |
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#67 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Jörn,
doch, es gab eine Menge umsonst. So z.B. die Vorträge. Auch habe ich so einigen Kaffee angeboten bekommen und teils auch dankend angenommen. Auch die Unterhaltung hat doch nichts gekostet. Ich bin alle Fälle nächstes Jahr wieder dabei. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Babywels
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 19
|
Hi
Ich hab da noch 'ne Frage an die Leute die da waren: Habe diese "Wurzelmenschen" zufälligerweise einen Onlineshop und wenn kann mir jemand einen Link geben? Danke schon mal im vorraus.
__________________
Grüße aus Berlin Marko Ancistrus claro+, Ancistrus sp. L144+, Ancistrus sp. Schilpatt+, L200, L398, Farwella acus+, Sturisoma panamense, Corydoras sterbai+, Corydoras condisipulus |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen,
falls Du den mit den Löchern in den Wurzeln meinst, der heißt Jost und tobt hier auch im Forum rum. Weiterhin würde ich es als nette Geste sehen, wenn Du unter Deinem Beitrag Deinen Namen setzten würdest. Gehört sich eigentlich so und Du erweist damit Deinen Partnern den nötigen Respekt. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hallo Marko,
hier gibt es den Online-Shop: https://www.jost-borcherding.de/. Ich kenne die Wurzeln und dünge mit dem Dünger. Die Aufzuchtkästen sind auch nicht schlecht; mehr Werbung darf ich nicht machen, sonst fällt es auf, dass ich bezahlt werde ![]() Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
10. Zierfisch & Aquarium 2007 in Duisburg | DangerMouse | Termine | 37 | 02.10.2007 22:04 |
Impressionen von der Z&A '04 in Duisburg | DangerMouse | OffTopic | 46 | 06.10.2004 20:22 |