![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Welsfotografie Hier können Bilder eurer Welse eingestellt werden. Es gelten hier nicht die "Vorschriften" für Bilder die zur Bestimmung des Welses gültig sind. Es reicht, wenn sie subjektiv "schön" sind. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
schön, aber sollten die nun nicht aussehen wie der Welsgott? Anstelle dieser 6cm Welse, gibts auch Bilder von den besagten 12cm Männchen? Sie erinnern mich stark an Hypancistren, die ich vor Jahren mal angeschaft habe. (auch als L236 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nun zweifle ich stark, ob ich den Käufern meiner L399 Nachzuchten/Zuchtgruppe, nicht ausversehen teure L236 verkauft habe *g lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
#2 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
nur zur Info - die abgebideten Tiere sind alle über 10 cm. Ich finde übrigends auch, dass l-399 zu l-236 von der Körperform sehr ähnlich ist. Deine Tiere sind wunderschön und unter den richtigen Umständen würden sie mit Sicherheit als l-236 durchgehen. Bei meinen abgebildeten Tieren gibt es einen sicheren Fundort, was mich darin bestärkt, dass sie nicht l-399 sind. Der "Welsgott" aus der letzten Post ist einfach schon verkauft worden, ich kann da leider keine Fotos mehr von machen. Finde ich auch schade, ist aber so. Wie gross waren denn die von dir gezeigten Welse? x |
|
![]() |
#3 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Da ich bekanntermaßen alles schlechtrede. Warst du dabei? Oder wer kann das so bestätigen, der auch glaubwürdig ist? Ich glaube verstärkt was diesen Wels betrifft nur wenigen Leuten, aber am allerwenigsten der Fa. Glaser. Zähne können zur Betimmung herangezogen werden, ist aber kein sicheres Merkmal. Mich erinnern die Tiere an die Ersteinfuhr(damals noch Belo Monte) der L399/400 von Jens Gottwald. |
|
![]() |
#4 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
wie gesagt l-399 halte ich auch für ähnlich. (399 und 400 immer in einen Topf zu werfen finde ich nicht so gut). Ich würde sogar soweit gehen, dass es junge l-399 gibt die wirklich genauso aussehen. Allerdings habe ich noch keine Truppe L-399 gesehen, die in dieser Größe so eine Musterung hat, die werden im Alter eher dunkel und kontrastärmer. (zeigt mir Fotos!) Die L-399 werden derzeit häufig importiert und ich bin vom Aussehen meistens ziemlich enttäuscht. Der Unterschied den ich körperlich sehe ist eine verlängerte Kopfpartie bei l-236 und eine großflächigere Beflossung. Die schwimmen irgendwie auch anders (aber vielleicht bilde ich mir das auch ein). Zum Thema Fundort: Natürlich bin ich nicht beim Fang dabei gewesen. Aber so eine schlechte Meinung von Glaser wie du habe ich nicht. Eins ist klar Glaser verdient sein Geld mit dem Verkaufen und nicht mit dem Bestimmen von Welsen. Aber ich kann nur sagen: Da werden sehr große Mengen an Welsen importiert, die weltweit weiterversendet werden. Wenn die l-399 auf ihrer Liste haben schwimmen da locker 100 Welse. Variabilität hin oder her, da sieht man schon sehr schnell die Unterschiede. Die l-236 sind schon bei den Exporteuren richtig teuer. Und um die Fische muss man sich bemühen, weil sie sonst einfach nach Asien gehen. Glaser hat da Erfahrung und Masse. ich glaube kaum, dass die Exporteure da ein Risiko eingehen und betrügen. Die Überprüfung der Fundortangabe ist für keinen von uns möglich, also ist man da auf Vertrauen angewiesen. Also die Ehrlichkeit, die vom Fänger über den Exporteur, Importeur, Großhändler bis zum Einzelhändler reicht. Und da vertraue ich schonmal auf die großen Jungs die den Job schon ein paar Jahre machen. x |
|
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: 92224 Amberg
Beiträge: 89
|
Hi X!
Wollte mal sagen das ich die Tiere wunderschön finde auf den Fotos! Darf man fragen wie viel so ein Tier kostet oder über PN? Wäre nett von dir! ![]() Schöne Grüße Marco |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L-Welse/Welse | Aquazoonas | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 28.10.2006 20:34 |
Otodonten bei L262 Hypancistrus spec.? | Maurice81 | Loricariidae | 18 | 07.07.2005 21:07 |
Rio Xingu Becken | L_46 | Loricariidae | 22 | 24.08.2004 20:20 |
L / LDA -Nummern | Michael | Loricariidae | 41 | 31.05.2003 00:42 |