L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2007, 04:49   #3
Flecki
Wels
 
Registriert seit: 06.09.2006
Beiträge: 93
Hi,
hm, sagen wir mal so, sie sollen in erster Linie so weit es geht "glücklich wachsen" und dann wäre es natürlich schön, wenn sie sich auch fortpflanzen. Geteiltes Becken hatten wir schon mal, ist nicht wirklich schön anzusehen.

Die L46 und L174 sind ca. 6cm.
Mein Mann sagt grad, dass wir vielleicht in das eine Becken die L134 wieder mit den L201 und Corys setzen und in das andere die L144 und die L46. Aber wohin mit den L174??

Gruß
Martina
Flecki ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1.3.1. Vergesellschaftung verschiedener L-Welse Hexenfreak Podium F.A.Q. 1 01.11.2007 15:13
Sterbai und Pandapanzerwelse zusammen halten ??? renni Callichthyidae 7 01.02.2007 05:16
100x50x50 Becken mit mehreren Arten? Chillath Einrichtung von Welsbecken 6 19.10.2005 18:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:14 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum