L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2007, 19:27   #5
baerandre
Jungwels
 
Benutzerbild von baerandre
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: 50859 Köln
Beiträge: 40
Hallo zusammen,

ich danke für die Antworten. Ich denke anhand eurer Meinungen, das ich den etwas "verschlampten" Wasserwechsel und dann direkt 50% Frischwasser als Ursache für das seltsame Verhalten der Welse nennnen kann. Heute sind sie vom Verhalten her wieder ganz normal, also wenn ich mich zu schnell vorm AQ bewege sind sie weg.

Gruß

Andre
__________________
Um eine Brille zu tragen reicht Intelligenz alleine nicht aus, man muß auch schlecht sehen können. Schlecht sehen kann ich ganz gut
baerandre ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche L134 Peckoltia compta Herxheimer Suche 0 04.01.2017 15:36
.Biete NZ Peckoltia compta (L134) Jost Züchter/Händler: Angebote 0 15.06.2011 15:58
Besatzdichte Peckoltia compta L134 Fischprofi Loricariidae 3 21.11.2007 13:34
Peckoltia compta L134 Geschlecht BlueFin Loricariidae 2 19.09.2007 21:54
Peckoltia compta L134 weibchen?? winni Loricariidae 14 10.09.2007 20:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum