![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 27.03.2005
Ort: Erie, CO USA
Beiträge: 1.273
|
Mahlzeit,
ich hab grad mal ne hastige Übung in Chemie gemacht, denn die Aussage Zitat:
1. Wieviel CO2 geht überhaupt in Wasser (Sättigungskonzentration)? 2. Wieviel "Carbonathärte" (für mich: Konzentration HCO3-) muss ich zersetzen, um die Sättigungskonzentration zu erreichen? Zu: 1. Die Löslichkeit von CO2 in Wasser beträgt 0.9 L CO2 pro 1 L H2O bei 20°C und Atmosphärendruck (Quelle: Holleman, Wieberg, Lehrbuch der anorganischen Chemie, 101. Auflage, 1995, deGruyter, Berlin). Das Litergewicht beträgt 1.9768 g/L, allerdings bei 0°C und Atmosphärendruck, rechnen mit der Zahl (ich nehme 2, ist einfacher auf dem Zettel) ist also obere Grenze (Quelle: die gleiche). 2. ein paar Zahlen vorweg: 1°dH entspricht 5.6 mmol/L Erdalkaliionen oder bei angenommener ausschließlicher Anwesenheit von (Ca,Mg)HCO32: 1°dH = 11.2 mmol/L HCO3- Molmasse von CO2: M(CO2)=44g/mol Molmasse von HCO3-: M(HCO3-)=61g/mol Daraus folgt: Die Sättigungskonzentration beträgt: 2/44=0.045 mol/L=45 mmol/L CO2. Umrechnung in Carbonathärte: 45/11.2=4°dH => Wird in Wasser mit einer Gesamthärte von 4°dKH das Hydrogencarbonat vollständig zersetzt, wird die theoretisch maximal erreichbare Sättigungskonzentration von CO2 in H2O erreicht. Alles darüber wird ziemlich schnell wieder ausgasen. Folglich kann in Wässern mit mehr als 4°dKH auch keine lineare Steigerung der CO2-Konzentration erfolgen. Es sei denn, ich hab mich verrechnet (soll vorkommen) oder ich kann meinen Schmierzettel nicht mehr richtig lesen (soll öfter vorkommen). Ändert aber natürlich nichts daran, dass die theoretisch erreichbare Maximalkonzentration von CO2 weit jenseits der tödlichen liegt. Meine abschließende Behauptung: Wasser mit einer Karbonathärte jenseits 5-6°dKH sollte sich in der notwendigen Behandlung nicht von einem mit 15-20°dKH unterscheiden. Grüße, Sandor
__________________
"What gets us into trouble is not what we don´t know. It´s what we know for sure that just ain´t so." --Mark Twain |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L134 Peckoltia compta | Herxheimer | Suche | 0 | 04.01.2017 15:36 |
.Biete NZ Peckoltia compta (L134) | Jost | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 15.06.2011 15:58 |
Besatzdichte Peckoltia compta L134 | Fischprofi | Loricariidae | 3 | 21.11.2007 13:34 |
Peckoltia compta L134 Geschlecht | BlueFin | Loricariidae | 2 | 19.09.2007 21:54 |
Peckoltia compta L134 weibchen?? | winni | Loricariidae | 14 | 10.09.2007 20:51 |