![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 10.12.2007
Beiträge: 8
|
Hallo,
also bei mit kommen Anomalochromis Thomasi, Hemichromis Guttatus, Pelvicachromis Humilis und Pelvicachromis Pulcher rein. Mit diesen Fischarten gab es bei halbwegs robusten Pflanzen noch nie Probleme! Und deshalb will ich nicht, dass mir der eine große Wels dann die Bude leerräumt wenn ich bei der Auswahl der Barsche schon darauf geachtet habe, dass sie Pflanzen in ruhe lassen und der L134 / 333 ist ja da auch unproblematisch! Deshalb bin ich noch auf der Suche nach nem Großen mit entsprechendem Charakter, Die Datenbank ist so umfangreich und hat leider keine Suchfunktion nach bestimmten Merkmalen, dass ich mich deshalb so an die Experten wenden wollte! Ben |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
60 liter becken besatz | Emilio | Aquaristik allgemein | 17 | 06.08.2007 17:26 |
450 Liter Wels/Diskusbecken | *Ninchen* | Loricariidae | 11 | 24.06.2006 13:36 |
Besatzfrage 450 liter | Mourice | Aquaristik allgemein | 6 | 05.01.2006 17:44 |
Besatz eines 240 Liter Becken | Kevin | Einrichtung von Welsbecken | 16 | 17.09.2004 21:50 |
500 Liter Welsbecken | Fischotter | Lebensräume der Welse | 26 | 03.07.2004 11:00 |