L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2003, 17:59   #14
Sörensen
 
Beiträge: n/a
Hallo,
ich habe genau das gleiche mit einem L177 erlebt. Frisch eingesetzt im Becken - und es ging ihm schlecht. Farbe verloren. Nach mehrere Tage war er fast weiss. Meine L18 ging es gut und war etwas zu sehr begeistert für die L177. In verzweiflung habe ich ihm in einem eigentlich noch nicht ganz eingelaufenes Becken eingesetzt. Von da an ging es ihm besser. Im ersten Becken war alle Werte normal - ausser was ich damals nicht messen konnte: NO3 und Leitwert. Es gab damals Symptome für erhöhte Nitratgehalt und auch erhöhte Leitwert. Versucht Wasserqualität zu verbessern, und jetzt ist er wieder zurück und hat mittlerweile mein L18 im Grösse überholt.
MfG
Sörensen
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Farbveränderung bei L134: Von gelb nach weiss? pleco22 Loricariidae 11 07.03.2007 21:21
Extreme Farbverluste ninaundchris Loricariidae 0 07.11.2003 09:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:30 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum