L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2007, 08:56   #1
kirakira
Jungwels
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Gettorf
Beiträge: 28
Rote Hexen haben abgelaicht!

Hallo,
ich konnte gestern Nacht beobachten, dass zwei Hexen in einer Röhre (Bambus, Durchmesser: ca. 2cm) waren.
Heute morgen konnte ich dann einige eier sehen. Ich kann nicht genau sagen wie viele es sind, aber es sind ca. 10-15 würde ich sagen.
Das Mänchen befächelt sie eifrig.
Die röhre ist so lang (ca. 20 cm), dass sie nicht in mein aufzuchtskasten passt.
Im Becken sind schon Fressfeinde, wie L 144, purpurprachtbarsche...
Der aufzuchtskasten ist kein gewöhlicher. es ist dieser:
Dann unter Produkte und dann unter schwimmender Aufzuchtskasten.
Was soll ich jetzt tun?
Bitte helft mir schnell....
Gruß Kira

PS: wann schlüpfen die jungen, können sie auch ohne Vater schlüpfen, hat jemand Erfarung mit der Aufzucht...
__________________
L 134, L 135, "L144", L 183?, Corydoras Sterbai, Pelvicachromis pulcher, Epiplatys annulatus und Crystal Reds.
kirakira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2007, 18:31   #2
Fish-Man
Wels
 
Benutzerbild von Fish-Man
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Freudenstadt
Beiträge: 59
Hallo Kira,

schwierig,jedoch sollte der Vater meiner Meinung nach mindestens bis das sie geschlüpft sind bei seinen Jungtieren wachen,es wird Dir passieren (so war es bei mir immer)das in ein paar Tagen auch Eier vor der Höhle liegenbleiben,bisher konnte ich nur dreimal eine erfolgreiche "Eierausbrütung"
wie auch immer man es beschreiben kann. bei meinen Hexenwelse beobachten,ich habe die Jungtiere immer aus meinem Eheim Filter herausgefischt und sie dann danach in ein seperates 30 Liter Becken nur mit Garnelen besetzt überführt.In den Eheim 2080 haben sie immer mehrere Tage offenbar ausgeharrt.Ist zwar verrückt,aber offenbar waren sie dort am geschützesten von den anderen Freßfeinden,bzw Aquarienmitbewohner. Beim dritten Mall war es bei mir leider erst erfolgreich und ich habe jetzt 5 halbwüchsige Hexenwelse.Einmal habe ich die vor der Höhle liegende Eier auch schon mal separiert,das hat absolut nicht funktioniert.Deshalb einfach meine Vermutung das es besser ist den Vater möglichst lange bei seinen Jungtiere zu belassen. Ich hoffe das Du noch von anderen Forenteilnehmer hilfreichere Tipps bekommst.Denke da hat manch einer bessere Erfahrungen gesammelt,und wohl mehr Nachzuchttiere wie ich hinbekommen.Werde diesen Thread aufmerksam verfolgen.
Gruß
Bernd
__________________
Fish-Man ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Rote Hexenwelse in 41849 Wassenberg pauline1 Privat: Tiere abzugeben 0 12.08.2007 10:24
rote Hexenwelse - L10a Maurice81 Zucht 38 06.10.2006 16:15
Rote Hexen oder doch nicht? AnitaB Welcher Wels ist das? 8 21.09.2006 10:37
Rote Hexe will nicht wachsen Sonnenbarsch Loricariidae 2 20.09.2006 08:37
Rote Hexenwelse Doris W. Südamerika - sonstige Welse 42 08.08.2004 10:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum