![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo,
Zitat:
Ich denke, ja und nein. Ja, das Wasser ist ok, zum Halten und Züchten der L66 ist IMO keine Osmoseanlage erforderlich. Nein, gut wäre etwas weicher (KH niedriger). Ein Teil der KH wird im Aquarium auch "neutralisiert", so dass dort KH und GH etwas niedriger liegen sollten. Sehr weiches Wasser birgt aber z.B. die Gefahr, dass der pH-Wert nicht stabil ist, was den Fischen eher schadet als hilft. Daher sollte man da schon die Wasserchemie verstehen, bevor man mit Osmosewasser oder Mittelchen hantiert. Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Osmose nach Membrantausch | Australe | Aquaristik allgemein | 2 | 05.01.2008 19:43 |
Osmose | Sturi | Lebensräume der Welse | 41 | 16.03.2007 19:17 |
Co2 Anlage | plattfisch | Aquaristik allgemein | 7 | 23.07.2006 23:16 |
Osmose | m@rtin | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 14.01.2006 17:19 |
Osmose Anlage | madate | Aquaristik allgemein | 21 | 30.09.2004 18:48 |