![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Füge mal ein Bild ein ohne Co2 Anlage.
Sorry Bilder wurden mit einer Handykamera gemacht. Gruß michl Geändert von michl11 (10.03.2009 um 18:24 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo,
naja ein Dschungel ist es ja nicht gerade(aber trotzdem recht hübsch)^^ https://i73.photobucket.com/albums/i...nseras/1-6.jpg Grüße Ben
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi Ben,
ist das Dschungel genug ;-) Das Becken hat noch nie Dünger gesehen... und so sieht es nach dem "Roden" aus. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Bad Münstereifel
Beiträge: 92
|
Hallo Michl,
dein Becken gefällt mir sehr gut !!! Wie gross ist es ??? Habe gesehen du hast sehr viele Höhlen in deinen Becken, wieviele Welse sind in dem Becken ??? Mfg Daniel
__________________
6x L134+, 2x L201, 1x Ancistrus sp."Schleier", Cory. Sterbia, Cory. Adolfoi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
|
Hallo Daniel
Danke für die nette Antwort. Siehst ich habe auch ne große tigerlotus drin,und wie ich ja schon schrieb alles ohne Co2. Das Becken hat 200x60x60 Höhlen weiß ich echt nicht wieviele. Welse ne ganze menge darf es hier ja nicht sagen,sonst wird man ja gesteinigt. Aber denke so um die 30 Adulte Welse werden es sein(L-134 + L-260). Werde aber die l-260 ? oder l-411 in ein anderes Beckern übersiedeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Zitat:
sehr beachtlich! Gefällt mir gut und das ohne Co2 und Dünger(Algenprobleme scheinst auch keine zu haben) ![]() Zitat:
![]() Viele Grüße Ben
__________________
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L134 Peckoltia compta | Herxheimer | Suche | 0 | 04.01.2017 15:36 |
Anlage von Kiemenwürmern befreien, vertragen Welse Tremazol o.ä.??? | Bachspautzer | Krankheiten | 5 | 30.07.2012 13:44 |
Scheue(?) Peckoltia compta L134 | Koifan | Loricariidae | 18 | 29.06.2008 13:44 |
Peckoltia compta L134 und L333 bei 25° ?? | L-Wels-Neuling | Loricariidae | 11 | 10.06.2008 20:32 |
Geschlechterbestimmung Peckoltia compta L134 | Liaphia | Loricariidae | 8 | 05.05.2008 13:06 |