L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2008, 19:06   #1
Bensaeras
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Bensaeras
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
Hallo,

das Problem mit dem "es geht bis zu einer bestimmten Größe und wenn dann ein größeres Becken kommt..." ist ja, dass meistens keines kommt^^
Die Fische werden dann entweder trotzdem behalten oder abgegeben...

Grüße Ben
__________________


Bensaeras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 19:12   #2
Welsi82
L-Wels
 
Benutzerbild von Welsi82
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
Hallo!!

Meiner Meinung nach warte mit den L 134 bis Du ein größeres Becken hast.

Ein 54 Liter Aquarium ist für die einfach zu klein. Du kannst eine kleinbleibende Corydoras Art in den Becken halten aber halt auch nicht zu viele eine kleine Gruppe 6-7 Tiere. Wie gesat aber nur wenn sie kleinbleibend ist.

Ansonsten schau Dich in der Datenbank um. Da steht auch jede Menge über die Haltung von L-Welsen.

LG
Rebecca
__________________
L 46, L 134,
Welsi82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 19:36   #3
Jenne
L-Wels
 
Benutzerbild von Jenne
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 438
Zitat:
Zitat von AntonyoBensaeras Beitrag anzeigen
das Problem mit dem "es geht bis zu einer bestimmten Größe und wenn dann ein größeres Becken kommt..." ist ja, dass meistens keines kommt^^
Die Fische werden dann entweder trotzdem behalten oder abgegeben...
Hallo,

ich kann mich nur nach den Sachen richten die er nennt, alles andere ist spekulation von eurer Seite. Und deswegen halte ich es für möglich, bei einer dauerhaften Haltung in einem 54l Becken wäre ich auch dagegen gewesen. Er spricht von jungen Tieren, also von Tieren die unter 5cm sind.

Gruß Jens

Geändert von Jenne (18.02.2008 um 19:39 Uhr).
Jenne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 21:47   #4
ipschi
Jungwels
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 33
genau die tiere wären ca. 3,5 cm klein, hm mal schauen ob ich es mache, es ist aber gesichert dass ich ein großes becken bekomme, weil mein onkel sich dann ein größeres anschafft und ich sein becken (also das 250l) bekomme. er hat es für mai in auftrag gegeben. zieht grade um in eine haus und lässt sich ein 1000l becken anfertigen. daher ist es sicher
ipschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 10:05   #5
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hallo Ipschi,

wenn du schon im Mai das neue Becken bekommst, würde ich bis dahin warten. Es sind ja nur noch 3 Monate.
Dann kannst du dir das Becken gezielt für deine L 134 einrichten, es einfahren bis die für die L 134 gegebenen Wasserwerte erreicht sind und dann die Tiere einsetzen.
Wenn du dir die Welse jetzt holst und dann innerhalb kurzer Zeit nochmal umsetzt, setzt du die Tiere zuviel Stress aus.
Ich an deiner Stelle würde auf jeden Fall bis Mai damit warten.
Dann hast du dir die Mühe für das nochmalige Rausfangen und Wiedereingewöhnen gespart. Und die Welse werdens dir ebenfalls danken.

Liebe Grüße Micha

PS: Hast du auch einen Namen?
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen L-Wels kann ich in einem 54l zuchtbecken halten ipschi Lebensräume der Welse 5 21.01.2008 23:51
L 90; 2x L 177 in einem Becken?! huskyzander Lebensräume der Welse 7 10.01.2008 20:26
Welchen L-Wels würdet Ihr für ein 110 L-Becken empfehlen? Yvy Lebensräume der Welse 5 01.12.2007 06:59
Baryancistrus cf. xanthellus L 81 wieviele in einem Becken ca. 200 l desperado Loricariidae 26 29.11.2004 17:25
Welse In Einem Becken juli2000 Einrichtung von Welsbecken 25 21.12.2003 21:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum