![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Ernährung der Fische Wie füttere ich meine Welse und Beifische richtig? |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 11
|
dachte die brauchen Mülarven usw,weil es keine Pflanzenfresser sind! Kartoffeln zählen doch mehr oder weniger zu Pflanzen!?
Reicht denen das denn aus?
__________________
Liebe Grüße Cora ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 11
|
Na der Züchter meinte: das müssen sie denen abends geben,aber gezielt füttern sonst verhungern die!Das sind keine Pflanzenfresser!
Was stimmt denn nun? Darf ich die bitten mir dann zu sagen was ich ihnen füttern kann,wieviel und wie oft??? Habe eben 2kleine Kartoffelstücke rein gemacht! War das dann mal ok?
__________________
Liebe Grüße Cora ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Wels
Registriert seit: 28.02.2004
Beiträge: 86
|
Japp, einfach austesten. wirst dann ja morgen sehen ob sie an die Kartoffel gegangen sind (Raspelspuren sieht man ganz gut). Wenn die Kartoffel zu lange drin liegt (ich sag mal so ~2 Tage, gibts aber sehr unterschiedliche Meinungen zu) dann solltest du den Rest rausfischen.
Neben den vorgeschlagenen Gemüsesorten (Ich würde noch Broccoli mit aufzählen) kannst du sicher auch Futtertabletten mal testen, da können die Guppys nichts mit anfangen (zumindest nicht sofort).
__________________
In meinen Posts wird eine Meinung wiedergegeben Diese Meinung gehört mir. Wenn sie dir nicht passt, dann ist das deine Meinung. Und deine Meinung ist nicht meine Meinung. Noch Fragen? Geändert von darkworld (21.02.2008 um 22:14 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 11.05.2007
Ort: 28876 Bassen
Beiträge: 77
|
Hi Cora,
Züchter beim 200 bezweifel ich stark. Wildfänge sind sehr viel wahrscheinlicher. Hast Du HF oder LF? Meine 200 sind geteilter Meinung bei Gurke und Zuchini, jeder hat halt sein Lieblingsgemüse. Der eine Gurke, die beiden Anderen Zuchini. Da lassen sie sich sogar bei Licht nicht stören. Lieben Gruß Maike
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Cora & Co,
meine L 200 (HF) gehen an alle möglichen Futtertabletten und Futterchips, egal welcher Marke. Bevorzugt an Chips mit Holz- & Spirulina. Nach einiger Zeit der Eingewöhnung wirst du sie auch am Tag öfters mal sehen können. Ich füttere in der Regel abends, im Zeitraum einer Stunde vor und nach Abschaltung der Beleuchtung. Mit einem LED-Mondlicht lassen sie sich auch nach Lichtabschalten sehr gut beim Fressen beobachten. Liebe Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Sir Glocke
Registriert seit: 04.06.2003
Beiträge: 529
|
Zitat:
Kartoffeln werden von meinen L200 auch sehr gerne genommen. Ich halte die Welse auch mit "Schwimmfischen". Bisher ist noch kein Wels verhungert. Sie haben sich bisher bei der Fütterung immer durchgesetzt. Bei mir fressen die L200 eigentlich so gut wie alles. Wobei pflanzliche Kost in Form von Gemüse oder Spirulina Wafers bevorzugt werden. Gruß Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe, Hilfe meine Ancistrus!!! | Aigi1 | Aquaristik allgemein | 16 | 28.02.2005 19:53 |
Hilfe S | alpina | Aquaristik allgemein | 22 | 27.02.2005 11:27 |
Hilfe sie verhungern!! | Metal Knight | Loricariidae | 6 | 20.02.2005 23:56 |
Hilfe - Hexenwelschen verhungern !!!! | Michl | Südamerika - sonstige Welse | 20 | 09.09.2003 06:30 |