L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2008, 15:44   #23
Volker D.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Und wer sagt dir, daß in Zukunft, auch bei Großunternehmen, die Speicherung von 100% Energie nicht möglich sein kann?
Weil es nicht geht, herrje.

Reibungs- und Wärmeverlust.
Das ist Grundschulphysik und physikalischen Gesetzen müssen sich auch Großunternehmen unterwerfen.

Zitat:
überschüssigen Strom zur Verfügung, bekomme dafür, was ich wieder dem Energieversorger ins Netz einspeise nen Bruchteil dessen, was er selbst für Strom verlangt, fahr ich mit der Alternative zu speichern besser.
Hab ich versucht einer Wand was zu erklären?

Man kann keinen Strom speichern.
 
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
T5 -Leuchtbalken verbraucht zuviel Strom alfi Aquaristik allgemein 15 18.02.2008 18:58
Was machen sollte der Strom ausfallen ? Herrlichman OffTopic 9 20.01.2007 07:22
Hilfe - kein Strom f Renata Aquaristik allgemein 19 31.01.2006 06:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum