L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2008, 10:52   #1
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Hallo Miss Wels,
hast Du die Möglichkeit das tier eine Weile separat zu setzen ? Füttere doch bitte mal in der nächsten zeit vermehrt,bzw. ausschliesslich frisches Gemüse, wie Gurke , Zucchini, Paprika, überbrühten Salat, Kartoffeln usw. !! Kannst Du vorübergehend auch die Temperatur noch um 2°C anheben oder lässt das der restliche Besatz nicht zu ? Welche Regenbogenfische hast Du denn ?
LG Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 11:59   #2
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Hallo Deedel

Melanotaenia boesemani und die Neuen sind M. lacustris, beim boesemani ist die Haltungstemperatur in meinem Buch mit25-28° angegeben, allerdings bei den lacustren mit 21-25°. Letztere sind auch noch sehr jung, was meinst Du dazu?
Separieren kann ich den L22 leider nicht, und wenn er kein Tab vor die Nase gesetzt bekommt, rennt er los und stört jeden Wels beim Fressen, weil er denkt, er hätt seine Pleco. Darüber freuen sich die alten Regenbogenfische, die jeden Tab, der nicht Welsbesetzt ist, sofort wegschnappen.
Die letzte Gurke, die ich gefüttert hab, hat er ne Woche später erst von sich gegeben im Vergleich zum L50, der gleich am Tag drauf weiße Würstchen in großen Mengen produziert hat.
Vorher hat ich schon Kartoffel probiert, da ging er gar nicht dran.
Wäre noch Zucchini, hast Du da mal gute Erfolge mit gehabt in Bezug Verstopfung?
Ich weiß, daß er die mag, aber nach dem es mit der Gurke nix war, hab ich bißchen Angst, daß es ihm mehr schadet als nützt, da wird er sich den Bauch nämlich vollhauen.
Probieren?

PS: PH heute auf 6,82.
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2008, 20:05   #3
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin,
schade daß Du ihn nicht separat setzen kannst, so könte man gezielter dagegen vorgehen. Da er schon länger solche Probleme hat, scheint es was Bakterielles zu sein, was seinem Darm zu schaffen macht. Mit einer gezielten Temperaturerhöhung kann man auch den Stoffwechsel ganz gut ankurbeln, nur passt Dein restlicher Besatz nicht dazu. Hast Du Seemandelbaumblätter zu Hause, die Du ihm mal zum Zerschreddern anbieten kannst ? Diese wirken sich auch positiv auf die Darmflora aus. Zucchini und Gurke sollten jedenfalls leichter Verdaulich sein, als Tabletten und Chips. Probiers mal mit Zucchini. Du musst sie ja nicht ganz auffressen lassen.
Gruß Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 12:38   #4
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Hallo Deedel,

meinem L22 geht es anscheinend langsam besser. Hab ihm gleich nach dem letzten Posting Zucchini verabreicht, hat anständig reingehaun, Ergebnis besser als mit Gurke, hat seit dem wieder etwas mehr Stuhlgang und wird merklich agiler, sein unterer Bauchbereich ist auch nicht mehr ganz so dick. Heute nochmal Zucchini.
Vielen Dank für Dein interesse und Deine Unterstützung, Bruno dankt auch.

PS: Bauch fotografieren geht leider immer noch nicht weil seine Lieblingposition im Moment siehe in meinem Anhang .
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2008, 11:24   #5
Deedel
L-Wels
 
Registriert seit: 27.04.2004
Ort: 25421 Pinneberg
Beiträge: 456
Moin,
na das freut mich doch, daß es dem "Bruno" wieder besser geht
LG Deedel
Deedel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 12:22   #6
MissWels
Welspapa
 
Benutzerbild von MissWels
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 129
Wieder das selbe! Flaggelaten?

Hallo,

da mein Wels wieder die selben Probleme hatte, hab ich meinen alten Beitrag noch mal hergenommen.
Ich hab mich mal hier durchgelesen und hab nun die Befürchtung, das mein L22 unter Flaggelaten leidet.
Er ist gerade wieder aktiv geworden, kotet auch wieder, der Kot ist jedoch einmal normal, also dunkel und cremig, dann sind wieder durchsichtige dünne Fäden dazwischen und dann kommt weißes von der Kartoffel von vor 5 Tagen, die ihn anscheinend wieder fit gemacht hat.
Ich bin mir nun nicht sicher, ob er auf dem Wege der Besserung ist, oder nur ne Pause einlegt, er hat bis vorige Woche schon seit längerem nur kleine Kotstücke gemacht, jetzt ist es wieder die normale Menge,
aber die abwechselnde Kotsubstanz macht mir Sorgen, gehen solche Flaggelaten auch wieder ohne Behandlung ganz weg oder kommt das immer wieder?
__________________
Lieber Gruß von Andrea

MissWels ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2009, 16:51   #7
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey

Das Welse unterschiedlich ab koten ist normal.
Kommt der Kot etwas schlierisch weiß kann es sein das er einen Bakterienrasen geweidet hat.
Wenn er öfters unter verdauungsproblemen leidet kannst du auch mal Joghurt
verfüttern das regt die Darmtätigkeit an und versorgt den Darm mit Probiotischen Kulturen.
Ich habe auch einen L-144 der immer solche probleme hat.
Dann separiere ich ihn und lass ihn außer weiche wurzel 3 tage nichts fressen.
Wenn du angst hast das doch was im Darm ist kannst du unter den Joghurt
ein bisschen Knoblauchmus mischen also von frischen knobizehen.
Auch wäre es gut wenn du mal ein extra becken auf stellst zur karantäne bei welsen ist ja öfters mal was los.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Krankheit alex293 Krankheiten 10 21.02.2008 22:30
Krankheit Hexelwelsli Krankheiten 4 21.10.2007 17:11
Krankheit blumish Krankheiten 23 21.09.2007 17:10
Krankheit Zwergli Krankheiten 1 17.09.2007 17:20
Krankheit Easy Krankheiten 20 14.09.2007 22:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum