L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2008, 21:01   #7
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi Marc,

es wird in erster Linie für Anfänger empfohlen, den KH-Wert nicht zu niedrig zu wählen.
Man sollte sich immer auch überlegen, wer einem was empfiehlt und warum.
Firmen wollen möglichst viel verkaufen, Testsets, CO2-Anlagen,...
Ob man das immer alles braucht ?!
Testsets sind schon sinnvoll und CO2-Anlagen auch für holländische Pflanzenaquarien, nicht aber für Welsbecken.

Die allermeisten Südamerikaner kommen aus Gewässern, wo KH nicht oder kaum nachweisbar ist. Warum sollte das also für die Fische schlecht sein ?!

Ein Grund für die Warnungen ist die dann nicht mehr vorhandene Pufferwirkung (Karbonatpuffer), was dazu führt, dass relativ geringe Säurezugaben (Torf, Erlenzäpfchen, CO2 oder auch die Nitrifikation) den pH-Wert sehr stark/schnell nach unten drücken können. Sprich Becken mit sehr niedrigen KH (normalerweise kenne ich als Grenze KH=2°) sind potentiell instabil.
Da es noch mehr Puffersysteme als den Karbonatpuffer gibt, muss es nicht so sein, kann aber. Die Folge könnte dann ein pH-Sturz sein, wo dann viele Fische ein Problem bekommen. Sicherlich auch ausgeprägter bei "Hartwasserfischen".

D.h. niedrige KH-Werte sind eher was für erfahrene Aquarianer. Ich habe ein Becken, dass läuft seit Jahren völlig stabil bei 0-1°KH, pH ~6,5 (natürlich ohne CO2).

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ph - Wert Senkung Und Kh Horst Aquaristik allgemein 6 13.12.2014 19:44
Senkung des ph-Wertes durch Torf ideal?! Ms20000 Aquaristik allgemein 11 14.02.2007 18:44
Regenwasser zur pH-Wert-Senkung kaycee Loricariidae 34 16.03.2005 17:47
Zimt zur Senkung des Ph-Wertes und Krankheitsbehandlung? Andy25 Callichthyidae 2 02.03.2005 00:54
Ph-Wert-Senkung Panaque nigrolineatus Aquaristik allgemein 9 03.04.2003 07:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum