![]() |
|
![]() |
#1 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo,
für mich sieht das nach einem normalen Antennenwels aus (Ancistrus sp. "Braun" ![]()
__________________
Grüße Adrian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
unter "schneeflocke" werden manchmal solche welse bezeichnet
https://www.planetcatfish.com/catelo...species_id=204 das sind sie aber nicht schaut mir nach nem normalo-anci aus baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
ich schließe mich da auch an. Das ist ein normaler Antennenwels aber ich finde mit einer schönen Musterung.
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
so du kein weiches holz zum raspeln im becken hast
besorg dir bitte eines baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |