![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Welspapa
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
|
Zitat:
Und was wäre das zum bsp.?Ich lerne immer gerne dazu.Weil ich muss sagen ich hab bis jetzt nur gutes über ToKa gehört (gelesen).Und so aufwendig hört sich das gar nicht an.Bei mir findet sowieso alles im Keller statt,von daher Plantschen kein thema ![]() Kann mir aber einer noch verraten,ob ich Torfwasser vorbereiten und in z.b Regentonnen "lagern" kann?Muss man das dann in bewegung halten oder kann es,sagen wir mal 1 Woche stehen?? gruß Markus
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Morgen,
ein Kati hat fast die gleichen Eigenschaften und macht nicht so viel Müll und Arbeit. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Babywels
Registriert seit: 14.03.2005
Beiträge: 15
|
Zitat:
Und es kommt halt auf die Menge an, die man braucht. cu, juergen Geändert von mochito (14.03.2008 um 10:37 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 19.06.2006
Beiträge: 421
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Welspapa
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
|
jo stimmt,habs gefunden.Thanx.
Zitat:
gruß Markus
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Welspapa
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
|
5 Liter für ca 2000 Liter Wasser Schwach Sauer 119,- Euro
schau mal bei Ebay https://stores.ebay.de/minionic-Filt...638.m118.l1247 da ist meiner her . Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
|
Hi
das kommt auch immer auf die Wasserwerte des Leitungswassers an. Ich bekomme bei meinem Vollentsalzer (9000hl) knapp ein drittel der Wassermenge raus, die ein Freund, mit dem selben VE, im Erzgebirge raus bekommt.
__________________
Suche: Hypancistrus "L174" Weibchen, Hemiancistrus pankimpuju "L350" oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen. Biete: Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Welspapa
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
|
WOW! Sind ja doch gar nich so teuer wie ich dachte.Da könnte man echt mal drüber nachdenken.Danke für die Tipp´s. gruß Markus
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
L-Wels King
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
|
Zitat:
Ich habe mir folgendes Gerät gekauft: https://www.aquarientechnik-gralla.d...erteliter.html Ich bekomme aufgrund meines Flüssigbetons in der Wasserleitung aber leider immer nur etwas über 1.000 Liter raus, dann ist regenerieren angesagt. Dafür kennen sie in der Apotheke irgendwann den komischen Kerl, der regelmäßig Salzsäure im 5L-Kanister und Ätznatron kauft. Funktioniert super und die Säulen sind perfekt verarbeitet. Ich habe den Kati/Ani gleich mit Entlüftung und Gardena-Anschlüssen gekauft, damit alles recht einfach und kompatibel ist.
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Welspapa
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
|
Hi,
ja wie gesagt,sind doch gar nich so teuer wie ich dachte.Werde mir auch einen holen,wenn ich mal wieder etwas Flüssiger bin.Weiss zwar noch nicht wie son Kati funktioniert,da werde ich mich aber mal die tage mal schlau machen. gruß Markus
__________________
![]() |
![]() |
![]() |