L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2008, 17:01   #1
michl11
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von michl11
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: 97297 Waldbüttelbrunn
Beiträge: 1.051
Hallo Dirk
Schau mal hier https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/275

Meine bekommen Frostfutter,Flockenfutter und Tabs.
Sie fressen alles.

Gebe deinen doch einfach Zeit sich einzugewöhnen.
Vielleicht fressen sie nachts,wenn das Licht aus ist.

Gruß michl
__________________
Viele Grüße
Michl

Nichts ist so wie es scheint
Email: michelerhardt1@arcor.de


michl11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 17:58   #2
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hallo Dirk,

sehr gerne fressen meine L 260 gefrostete rote Mülas. Da gibt es auch eine Sorte, die mit Knobi angereichert ist. Dessen Akzeptanz ist, wie ich finde, noch besser wie bei normalen roten Mülas. Ansonsten bekommen sie alles mögliche an Frostfutter und gelegentlich Futtertabletten. Was mich wundert ist, daß sie nicht an Kartoffelscheiben gehen. Meine L 260 haben sie von Anfang an angenommen. Wenn ich abends welche reingebe, sind die am nächsten morgen gut abgeraspelt.

Was aber recht normal ist, ist daß sie tagsüber sehr versteckt leben. Sie kommen dann auch zum füttern nicht zwingend raus. Ich füttere immer kurz bevor das Licht ausgeht. Am nächsten morgen sieht man dann jede Menge Kotwürste.

Mit welchen Fischen hältst Du sie zusammen?

Ich würde den L 204 übrigens kein Discus Granulat geben, Panaqolus sind herbivor.

Viele Grüße
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak

Geändert von Stefan H. (15.03.2008 um 18:03 Uhr).
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 18:00   #3
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Dirk,

wie ist denn der restliche Besatz, sind die mit den L204 in einem Becken, die sind ja etwas durchsetzungsfähiger. Ev. trauen sich die L260 nicht recht raus...
Oft hilft es auch durch erhöhte Temperatur den Stoffwechsel anzuregen, wo ist die denn momentan ?!

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L260 nur in Höhle und fressen nix peds Loricariidae 9 25.02.2011 23:03
Was fressen wir? L129 Ernährung der Fische 13 21.10.2010 04:07
Was fressen LDA 33 wellis Ernährung der Fische 26 28.03.2008 18:51
Fressen der Rückwand markoL190 Einrichtung von Welsbecken 1 11.10.2005 08:46
Was fressen L-134 ? Welsfan Ernährung der Fische 8 21.01.2003 23:28


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum