L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2008, 22:43   #1
ferkel
Welspapa
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von Zeuss Beitrag anzeigen
Moin Markus!
Dafür kennen sie in der Apotheke irgendwann den komischen Kerl, der regelmäßig Salzsäure im 5L-Kanister und Ätznatron kauft.
vieleicht ist das eine günstigere Lösung

https://www.fundb-chemie.com/shop/ma...3b5823c698e0a8

Gruß
Thomas
ferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 11:57   #2
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von ferkel Beitrag anzeigen
vieleicht ist das eine günstigere Lösung
Moin Thomas!

Haste war. Die sind doch fast die Hälfte günstiger. Mille Grazie für den Tipp. War bisher einfach zu faul zum Suchen. Hier kann ich in der Mittagspause mal schnell in die Apotheke um die Ecke und bekomme den ganzen Kram am nächsten Tag.

Werde das nächste Mal wohl dort was bestellen, wenn die mir was verkaufen. Bedingungen habe ich mir noch nicht durchgelesen. Ohne Ausweis ist schlecht an Säure & Co. zu kommen.
__________________
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 14:48   #3
ferkel
Welspapa
 
Registriert seit: 04.06.2007
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von Zeuss Beitrag anzeigen
Ohne Ausweis ist schlecht an Säure & Co. zu kommen.
Hi
Ich Verbrecher habe 3 Liter Salzsäure 35% ohne jeglichen Nachweis dort bestellt und nach 1 Woche erhalten , als Normale Postsendung .
Gruß
ferkel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 15:50   #4
marlow
Welspapa
 
Benutzerbild von marlow
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
So jetzt ich kurz nochmal paar Frage.

1.Und zwar gibt es Hohe und Flache (mit grösserem Durchmesser) Kati´s,welche sind besser oder besser gesagt,gibt es da unterschiede?

2.Wenn ich z.b 50L Leitungswasser durch den Kati fliessen lass,das dann wenn es wieder raus kommt einen Ph Wert von z.b 3 hat.Wie macht ihr das dann mit dem Ph wert einstellen,weil ich kann das Wasser dann ja nich einfach so ins Aqua kippen. 1 zu 1 mischen mit Leitungswasser oder immer z.b 10L Leitungswasser auf die 50L (Kati wasser) kippen und Ph wert testen,falls dann der Ph wert noch zu tief is wieder 10L drauf usw.??????


3.Was für einen Schein brauch ich um die Säure zu bekommen???



gruß
Markus
__________________
Meine Welse: L134+,L129,L200
marlow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 17:37   #5
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi,

ich möchte an dieser Stelle bitte darauf hinweisen, daß die angesprochenen Chemikalien wie konz Salzsäure und Ätznatron NICHT in die Hände von nicht unterwiesenen Personen gehören, weil ein schon ein kleiner Fehler im Umgang damit verheerende Folgen haben kann.

Deshalb empfehle ich jedem, der nicht die nötige Sachkenntnis besitzt und auch nicht die Möglichkeit hat, diese Stoffe sachgerecht und kindersicher zu lagern, sich die Reagenzien vorverdünnt zu besorgen, oder die Tauscherharze regenerieren zu lassen.
.
.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 12:28   #6
Zeuss
L-Wels King
 
Benutzerbild von Zeuss
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: Dassel / Solling
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von Badenser Beitrag anzeigen
ich möchte an dieser Stelle bitte darauf hinweisen, daß die angesprochenen Chemikalien wie konz Salzsäure und Ätznatron NICHT in die Hände von nicht unterwiesenen Personen gehören, weil ein schon ein kleiner Fehler im Umgang damit verheerende Folgen haben kann.

Deshalb empfehle ich jedem, der nicht die nötige Sachkenntnis besitzt und auch nicht die Möglichkeit hat, diese Stoffe sachgerecht und kindersicher zu lagern, sich die Reagenzien vorverdünnt zu besorgen, oder die Tauscherharze regenerieren zu lassen.
Moin Markus!

Diese Worte von Ralf sind elementar wichtig! Allein die Dämpfe der Salzsäure sind schon nicht ohne.

Solltest Du einen VE betreiben, wird das Wasser sicher nicht mit PH 3 rauskommen. Der PH wird irgendwo bei 5,5 liegen. Anschließend muß das Wasser ordentlich belüftet werden, damit das CO2 ausgetrieben wird und der PH sich dem Wert 7 nähert. Durch verschneiden mit Leitungswasser kannst Du dann GH/KH/etc. einstellen. Der PH im Aquarium wird durch viele Faktoren beeinflusst, das würde hier zu weit führen.

Auf jeden Fall solltest Du Dich ausgiebig mit Wasserchemie befassen, bevor Du Dir einen VE anschaffst.
Ansonsten könnte es wie im Kino ausgehen "Denn sie wissen nicht, was sie tun" und das wäre wirklich schade für die dann geschädigten oder toten Fische.
__________________
Gruß
Holger
Zeuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum